Vortrag von Prof. Ran Zwigenberg, Ph.D. „Hiroshima’s Transwar and the Architecture of Memory and Forgetting“

Museum Fünf Kontinente Maximilianstraße 42, München

Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol - 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es handelt sich um die Wanderausstellung der Friedensgedächtnismuseen in Hiroshima und Nagasaki. "Hiroshima’s Transwar and the Architecture of Memory and Forgetting" Prof. Ran Zwigenberg, Ph.D. (Pennsylvania...

Vortrag von Prof. Nobuhiro Yanagihara: „Nationale und globale Opfernarrative im japanischen Diskurs über Hiroshima und Nagasaki“

Museum Fünf Kontinente Maximilianstraße 42, München

Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol - 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es handelt sich um die Wanderausstellung der Friedensgedächtnismuseen in Hiroshima und Nagasaki. "Nationale und globale Opfernarrative im japanischen Diskurs über Hiroshima und Nagasaki" Prof. Nobuhiro Yanagihara ...

Vortrag von Prof. Dr. Lothar Wigger: „Bilder aus Hiroshima. Die Tradierung von Erinnerungen der Opfer des Atombombenabwurfs durch Gemälde“

Museum Fünf Kontinente Maximilianstraße 42, München

Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol - 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es handelt sich um die Wanderausstellung der Friedensgedächtnismuseen in Hiroshima und Nagasaki. "Bilder aus Hiroshima. Die Tradierung von Erinnerungen der Opfer des Atombombenabwurfs durch Gemälde" Prof....

Vortrag von Prof. Dr. Takahiro Kondo: „Zur Relevanz von Hiroshima und Nagasaki für die Friedenserziehung“

Museum Fünf Kontinente Maximilianstraße 42, München

Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol - 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es handelt sich um die Wanderausstellung der Friedensgedächtnismuseen in Hiroshima und Nagasaki. "Zur Relevanz von Hiroshima und Nagasaki für die Friedenserziehung" Prof. Dr. Takahiro Kondo (Waseda...

Vortrag von Prof. Florian Coulmas: „Zwei Nobelpreise und wie man Geschichte macht“

Museum Fünf Kontinente Maximilianstraße 42, München

Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol - 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf  Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es handelt sich um die Wanderausstellung der Friedensgedächtnismuseen in Hiroshima und Nagasaki.  "Zwei Nobel-Preise und wie man Geschichte macht" Prof. em. Florian Coulmas (Universität Duisburg-Essen) 07.10.2025:...

Vortrag von Chad R. Diehl, PhD: „Resurrecting Nagasaki: Religion, Art, and Memory after the Atomic Bombing“

Museum Fünf Kontinente Maximilianstraße 42, München

Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol- 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es handelt sich um die Wanderausstellung der Friedensgedächtnismuseen in Hiroshima und Nagasaki.  "Resurrecting Nagasaki: Religion, Art, and Memory after the Atomic Bombing" Chad R. Diehl, PhD (Independent...

Vortrag von Prof. M. G. Sheftall, PhD: „Hiroshima and Nagasaki: The Last Witnesses“

Museum Fünf Kontinente Maximilianstraße 42, München

Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol- 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es handelt sich um die Wanderausstellung der Friedensgedächtnismuseen in Hiroshima und Nagasaki. “Hiroshima and Nagasaki: The Last Witnesses” Prof. M.G. Sheftall, PhD (Shizuoka University) 23. Oktober 2025:...

Vortrag von Dr. André Hertrich: “Die Atombombe und ihre Opfer. Erinnerung in den Museen in Nagasaki und Hiroshima”

Museum Fünf Kontinente Maximilianstraße 42, München

Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol- 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es handelt sich um die Wanderausstellung der Friedensgedächtnismuseen in Hiroshima und Nagasaki. “Die Atombombe und ihre Opfer. Erinnerung in den Museen in Nagasaki und Hiroshima” Dr. André...

Vortrag von Prof. Dr. Steffi Richter: „Unsichtbares sichtbar machen. ‚The Maruki Gallery For The Hiroshima Panels'“

Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung „Vom Inferno zum Friedenssymbol – 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki“ im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es handelt sich um die Wanderausstellung der Friedensgedächtnismuseen in Hiroshima und Nagasaki. "Unsichtbares sichtbar machen. 'The Maruki Gallery For The Hiroshima Panels'" Prof. Dr. i.R. Steffi...