Vortrag von Prof. Masaki Kondo: „Wohlfahrtsstaatliche Reformen und Parteienpolitik in Japan“
https://www.lmu.de/raumfinder/#/building/bw7070/map?room=707001151_In Japan, das einst eine Wirtschaftsgroßmacht war, breiten sich Armut und wirtschaftliche Ungleichheit aus. Hintergrund ist die Schwächung der sozialen Sicherheitssysteme sowie die Zunahme nicht-regulärer Beschäftigung seit den 2000er Jahren. Die von der konservativen Liberaldemokratischen Partei (LDP) forcierten Reformen des Wohlfahrtsstaates in den 2000er Jahren haben entscheidend zu einer Verstärkung der sozialen Unsicherheit beigetragen. Die...