Nun ist zum ersten Mal ein Sammelband zum noch jungen kommunikationswissenschaftlichen Konzept Agenda-Cutting (Herausgeber: Hektor Haarkötter und Jörg-Uwe Nieland) bei Springer herausgekommen. Yosuke Buchmeier steuert darin ein Kapitel zu Agenda-Cutting…
Kategorie: Publikationen
New publication on the aging democracy
What consequences does population aging have for the way how democracy works? And why does generational pluralism matter? Yosuke Buchmeier and Gabriele Vogt analyze and discuss these questions in an…
Bericht zur Forschungsreise nach Tokyo: Das Museum als Ort der gemeinsamen Erinnerung – Identitätsmarker und ihre Bedeutung für eine kollektive nationale Identität
Im Rahmen unseres vom DAAD geförderten kooperativen Lehrforschungsprojektes mit der Waseda-Universität reiste eine Gruppe von drei Studierenden und drei Lehrenden des Japan-Zentrums Ende September 2022 für zehn Tage nach Tokyo….
Bericht zur Forschungsreise nach Tokyo: Das Noborito Laboratorium
Im Rahmen unseres vom DAAD geförderten kooperativen Lehrforschungsprojektes mit der Waseda-Universität reiste eine Gruppe von drei Studierenden und drei Lehrenden des Japan-Zentrums Ende September 2022 für zehn Tage nach Tokyo….
Bericht zur Forschungsreise nach Tokyo: Das Yūshūkan-Museum
Im Rahmen unseres vom DAAD geförderten kooperativen Lehrforschungsprojektes mit der Waseda-Universität reiste eine Gruppe von drei Studierenden und drei Lehrenden des Japan-Zentrums Ende September 2022 für zehn Tage nach Tokyo….
Bericht zur Forschungsreise nach Tokyo: Die Ichigaya-Gedenkstätte
Im Rahmen unseres vom DAAD geförderten kooperativen Lehrforschungsprojektes mit der Waseda-Universität reiste eine Gruppe von drei Studierenden und drei Lehrenden des Japan-Zentrums Ende September 2022 für zehn Tage nach Tokyo….
Japan Jahrbuch 2022
Frisch aus der Presse präsentiert sich die 45. Ausgabe des Japan Jahrbuchs 2022 mit Beiträgen von Mitgliedern des Japan Zentrums der LMU München. In einer Sondersektion zur Amtszeit des ehemaligen…
EAF opinion piece on re-opening Japan / by G. Vogt and S. Qin
Gabriele Vogt and Sian Qin discuss why the Kishida-administration decided to re-open its borders to international travelers in October 2022. They argue that three factors were decisive in pushing this…
New Publication: Contemporary Japan 34(2) Special Section on „10 Years after 3.11“
The journal Contemporary Japan 34(2) features a special section on “Continuity and Change 10 Years after 3.11: Processes and Dynamics in State-Society Relations” with an introduction by the guest editors…
New Publication on researching Japanese Democracy (Schwarte, König)
„There’s no Way in!? How We Study Japanese Democracy from our German University“ is co-authored by Stefanie Schwarte and Anne-Sophie König. The chapter is now available as an open access…