Die Japanisch-Deutsche Gesellschaft Tokyo lädt am Samstag, den 18. März 2023 um 11:00 Uhr deutscher Zeit zu einem Sprachtreff ein und hat noch ein paar Plätze für deutsche Teilnehmer übrig. Bei…
Kategorie: Studium
Disaster Storytelling – Eine Begegnung mit Katastrophenerzählerinnen
Im Rahmen des Seminars „Japan und seine (Natur-)katastrophen: Zwischen sozialem Erinnern und Vergessen“ geleitet von Dr. Anna Wiemann hatten wir im Januar 2023 die Möglichkeit einer Online-Begegnung mit zwei Katastrophenerzählerinnen…
Bericht zur Forschungsreise nach Tokyo: Das Museum als Ort der gemeinsamen Erinnerung – Identitätsmarker und ihre Bedeutung für eine kollektive nationale Identität
Im Rahmen unseres vom DAAD geförderten kooperativen Lehrforschungsprojektes mit der Waseda-Universität reiste eine Gruppe von drei Studierenden und drei Lehrenden des Japan-Zentrums Ende September 2022 für zehn Tage nach Tokyo….
Bericht zur Forschungsreise nach Tokyo: Das Noborito Laboratorium
Im Rahmen unseres vom DAAD geförderten kooperativen Lehrforschungsprojektes mit der Waseda-Universität reiste eine Gruppe von drei Studierenden und drei Lehrenden des Japan-Zentrums Ende September 2022 für zehn Tage nach Tokyo….
Bericht zur Forschungsreise nach Tokyo: Das Yūshūkan-Museum
Im Rahmen unseres vom DAAD geförderten kooperativen Lehrforschungsprojektes mit der Waseda-Universität reiste eine Gruppe von drei Studierenden und drei Lehrenden des Japan-Zentrums Ende September 2022 für zehn Tage nach Tokyo….
Bericht zur Forschungsreise nach Tokyo: Die Ichigaya-Gedenkstätte
Im Rahmen unseres vom DAAD geförderten kooperativen Lehrforschungsprojektes mit der Waseda-Universität reiste eine Gruppe von drei Studierenden und drei Lehrenden des Japan-Zentrums Ende September 2022 für zehn Tage nach Tokyo….
Webseminar am 30.11.2022: „Einführung CrossAsia“ für Einsteiger*Innen
Am 30.11.2022 von 12.15 – 13.45 Uhr findet ein Webseminar über Zoom „Einführung in CrossAsia“ mit Frau Dr. Ursula Flache (SBB) statt. Es richtet sich an Einsteiger*Innen, die noch wenig…
„Experience Japan Exhibition“ der Kyushu Universität zum Studium in Japan am 19. November 2022 (online)
Die Kyushu Universität in Japan veranstaltet auch in diesem Jahr die „Experience Japan Exhibition (EJE)“, eine Messe für Auslandsstudien. Die Online-Veranstaltung ist ideal für Studierende, die ein Studium in Japan…
Hinweise zum Japanaustausch 2023
Das Japan-Zentrum der LMU vergibt auch im Wintersemester 2022/23 Plätze für ein Austauschstudium an japanischen Partneruniversitäten (japanischsprachige Programme). Diesmal besetzen wir Austauschstudienplätze zum Wintersemester 2023 bzw. zum Sommersemester 2024. Alle…
18. Deutschsprachiger Japanologentag 24.-26. August 2022 (online)
Vom 24.-26. August findet der 18. Deutschsprachige Japanologentag online statt. Organisiert wird die im dreijährigen Rhythmus stattfindende Konferenz in diesem Jahr von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. In 17 disziplinär ausgereichteten Sektionen…