Japanese approaches to governance historically favored informal, bureaucratic, and legally non-binding “soft law” measures. Yet Japan has enacted more legalistic social policies in the past two decades, and the role of law and courts in policy processes has grown. What accounts for this shift in governance toward more formalized rules and enforcement mechanisms? Most explanations...
35 Veranstaltungen gefunden.
Studium
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Diejenigen, die im Sommersemester 2023 ihre Bachelorarbeit in Japanologie zu schreiben beabsichtigen, werden gebeten, bis zum 31. Januar 2023 eine Email an carola.penas@ostasien.fak12.uni-muenchen.de zu schreiben. Bitte geben Sie dabei: WunschbetreuerIn Themenbereich Thema an. Sie werden dann innerhalb der nächsten Wochen eine Antwortmail bezüglich Ihres/Ihrer BetreuerIn erhalten. Bitte setzen Sie sich sodann mit der/dem vorgeschlagenen BetreuerIn in Verbindung. Die Anmeldung erfolgt... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|