Über einhundert Jahre nach Ende des Ersten Weltkriegs scheint dieser globale Konflikt hinlänglich erforscht zu sein. Die letzten Veteranen dieses von 1914 bis 1918 tobenden, industrialisierten Massenkrieges sind seit geraumer Zeit verstorben. Das Digitale Tsingtauarchiv, ein am Heidelberg Centre for Transcultural Studies (HCTS) der Universität Heidelberg angesiedeltes Projekt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, private...
Der Vortrag befasst sich mit der Frage, wie der Denker und Soziologe Max Weber (1864-1920) in Deutschland und Japan rezipiert wird. Im Mittelpunkt meiner Betrachtung stehen Webers Vortrag „Politik als Beruf“ (1919) und dessen unterschiedlichen Lesarten von Politiker:innen in Deutschland und Japan. So hat Helmut Schmidt oft auf Webers „Verantwortungsethik“ verwiesen. Einige japanische Politiker hingegen...
The implementation of the Basic Act for Gender Equality Society in 1999 laid the basis for the creation of policies tackling the issue of gender inequality in Japan. Passed at the national level by the Japanese Diet, it is the responsibility of local governments to implement the Basic Act. This paves the way for local...