2025 jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Während der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation Deutschlands bereits im Mai 1945 geendet hatte, führten die Abwürfe im August 1945 das Ende des Kriegsgeschehens im Pazifik herbei. Die Detonationen zerstörten die beiden japanischen Städte fast vollständig und brachten abertausenden Menschen den...
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
|
||||||
2 Veranstaltungen,
Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol- 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es handelt sich um die Wanderausstellung der Friedensgedächtnismuseen in Hiroshima und Nagasaki. “Die Atombombe und ihre Opfer. Erinnerung in den Museen in Nagasaki und Hiroshima” Dr. André... |
||||||
2 Veranstaltungen,
Das Gespräch findet im Rahmen der Sonderausstellung „Vom Inferno zum Friedenssymbol – 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki“ im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es handelt sich um die Wanderausstellung der Friedensgedächtnismuseen in Hiroshima und Nagasaki. Onlinegespräch mit einer Zeitzeugin der Atombombe Teruko Yahata (Zeitzeugin) und Yōko Itami (Dolmetscherin) 26.... |