2025 jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Während der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation Deutschlands bereits im Mai 1945 geendet hatte, führten die Abwürfe im August 1945 das Ende des Kriegsgeschehens im Pazifik herbei. Die Detonationen zerstörten die beiden japanischen Städte fast vollständig und brachten abertausenden Menschen den...
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
||
2 Veranstaltungen,
Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol - 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es handelt sich um die Wanderausstellung der Friedensgedächtnismuseen in Hiroshima und Nagasaki. "Hiroshima’s Transwar and the Architecture of Memory and Forgetting" Prof. Ran Zwigenberg, Ph.D. (Pennsylvania... |
||||||
2 Veranstaltungen,
-
Japan and South Korea were long known as “smokers’ paradises” and had high rates of smoking among men but not women. Cigarettes were cheap and few regulations limited where one could smoke. In the past twenty-five years, however, a patchwork of binding and non-binding measures in both Japan and Korea have aimed to change behavioral... |
2 Veranstaltungen,
Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol - 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es handelt sich um die Wanderausstellung der Friedensgedächtnismuseen in Hiroshima und Nagasaki. "Nationale und globale Opfernarrative im japanischen Diskurs über Hiroshima und Nagasaki" Prof. Nobuhiro Yanagihara ... |
2 Veranstaltungen,
Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol - 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es handelt sich um die Wanderausstellung der Friedensgedächtnismuseen in Hiroshima und Nagasaki. "Bilder aus Hiroshima. Die Tradierung von Erinnerungen der Opfer des Atombombenabwurfs durch Gemälde" Prof.... |
||||
2 Veranstaltungen,
Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol - 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es handelt sich um die Wanderausstellung der Friedensgedächtnismuseen in Hiroshima und Nagasaki. "Zur Relevanz von Hiroshima und Nagasaki für die Friedenserziehung" Prof. Dr. Takahiro Kondo (Waseda... |