Skip to content
Menu
Blog des Japan-Zentrums
  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Allgemein
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • 日本語/Nihongo
Blog des Japan-Zentrums
10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Mai 2025
  • Di. 27
    Mai 27 @ 18:00 - 20:00

    Masterstudiengang Japanologie: Informationsveranstaltung für Bachelor-Absolvent*innen am 27.05.2025

    https://www.lmu.de/raumfinder/#/building/bw7070/map?room=707001151_

    Ihr steht kurz vor dem Abschluss eures Bachelors und überlegt, wie es weitergehen soll? Dann ist die MA Infoveranstaltung vielleicht genau das richtige für euch: Wir vom Japan-Zentrum stellen am 27.05.2025...

  • Juni 2025
  • Di. 17
    Juni 17 @ 16:00 - 18:00

    Vortrag von Masahiro Maeda (Associate Professor): „Restoring rich interactions between people and the environment in cities: based on trends in ‚machizukuri‘ and community revitalization in Japan“

    https://www.lmu.de/raumfinder/#/building/bw7070/map?room=7070-1039_

    Masahiro MAEDA (Associate professor, Graduate School of Human and Environmental Studies, Kyoto University) In recent years, Japanese cities have been experiencing a decline in neighborhood communities due to population decline...

  • Do. 26
    Juni 26 @ 18:15 - 19:45

    Vortrag von Prof. Dr. David Chiavacci: „‚Foreigners Are Committing Very Heinous Crimes‘: Framing of Deviance and Order in Japan’s Immigration Policy“

    https://www.lmu.de/raumfinder/#/building/bw7070/map?room=707001151_

    In recent decades, following the terrorist attacks in the USA on September 11, 2001, a securitization of immigration policy has been identified in many Western industrialized countries. In the case...

  • Juli 2025
  • Fr. 4
    Papierkraniche im Friedenspark Hiroshima (Nov. 2022), Foto: André Hertrich
    4. Juli 2025 @ 9:30 - 11. Januar 2026 @ 17:30

    Sonderausstellung »Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki« 4.7.2025–11.1.2026 im Museum Fünf Kontinente

    Museum Fünf Kontinente Maximilianstraße 42, München

    2025 jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Während der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation Deutschlands bereits im Mai 1945 geendet hatte, führten die...

  • Do. 17
    Juli 17 @ 18:00

    Vortrag von Prof. Ran Zwigenberg, Ph.D. „Hiroshima’s Transwar and the Architecture of Memory and Forgetting“

    Museum Fünf Kontinente Maximilianstraße 42, München

    Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol - 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es...

  • Mo. 21
    Juli 21 @ 18:15 - 19:45

    Vortrag von Prof. Celeste Arrington, PhD (George Washington University): „The Public’s Role in Changing Smoking Behavior: the Collective Enforcement of Appeals and New Rules in Japan and South Korea“

    https://www.lmu.de/raumfinder/#/building/bw7070/map?room=707001151_

    Japan and South Korea were long known as “smokers’ paradises” and had high rates of smoking among men but not women. Cigarettes were cheap and few regulations limited where one...

  • Di. 22
    Juli 22 @ 18:00

    Vortrag von Prof. Nobuhiro Yanagihara: „Nationale und globale Opfernarrative im japanischen Diskurs über Hiroshima und Nagasaki“

    Museum Fünf Kontinente Maximilianstraße 42, München

    Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol - 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es...

  • Do. 24
    Juli 24 @ 18:00

    Vortrag von Prof. Dr. Lothar Wigger: „Bilder aus Hiroshima. Die Tradierung von Erinnerungen der Opfer des Atombombenabwurfs durch Gemälde“

    Museum Fünf Kontinente Maximilianstraße 42, München

    Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol - 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es...

  • Do. 31
    Juli 31 @ 18:00

    Vortrag von Prof. Dr. Takahiro Kondo: „Zur Relevanz von Hiroshima und Nagasaki für die Friedenserziehung“

    Museum Fünf Kontinente Maximilianstraße 42, München

    Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol - 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf Kontinente (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) statt. Es...

  • September 2025
  • Di. 30
    September 30 @ 14:00 - 17:00

    Erstsemester Einführung: Willkommen am Japan-Zentrum!

    Professor-Huber-Platz 2

    Die Erstsemester-Einführung zum Wintersemester 2025/26 findet am 30. September 2025 um 14 Uhr s.t.  in Raum W201, Professor-Huber-Platz 2 (Lehrturm) statt. Es geht um das Studium am Japan-Zentrum im Allgemeinen...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Rechtliche Hinweise

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Disclaimer
  • Kontakt
©2025 Blog des Japan-Zentrums | Powered by WordPress and Superb Themes!