Herzliche Einladung an alle Studierenden zum Japanisch-Englischen Fun-Sprachtreff am Samstag, den 2. Juli 2022, von 10 Uhr bis 11.30 Uhr! Außerdem eingeladen sind Studierende der Kwansei Gakuin (Kobe) und der Oxford University. Wir werden zu verschiedenen Spaßthemen im Wechsel Japanisch und Englisch diskutieren. Wir treffen uns online auf der Plattform Wonder (läuft am PC über...
Abbildung: Activist attaching a peace message to the fence of Camp Schwab On May 15, 1972, two decades after the main islands of Japan regained full sovereignty, the Ryūkyūs were released from US administration, and Okinawa prefecture was re-established in the Japanese state. Fifty years after the so-called “reversion” (fukki) took place, grave imbalances between Okinawa and other prefectures continue to persist: Okinawa is...
Foto Weingast „Wissen Sie, woran ich dachte, als ich im Sterben lag? An eine einzige Melodie, die sich unablässig wiederholte. Aber seltsam war das schon. Da liege ich, Charlie Parker, im Sterben und summe im Geist ausgerechnet diese Melodie von Beethoven.“ – In Murakami Harukis „Charlie Parker plays Bossa nova“ (in: Erste Person Singular 2020) erscheint dem...
Nach langer Pause kann die Fachschaftsvertretung am 15. Juli endlich wieder eine Karaokefeier veranstalten. Stattfinden wird die Feier ab 18:00 Uhr in der Oettingenstraße 67, Raum 151. Es wird vier Mikrofone und eine große Auswahl an Songs geben, falls es spezifische Songwünsche gibt, kann man diese auch gerne schon im Voraus via Discord oder Mail...
Das nächste Treffen des japanischen Buchclubs des Japan-Zentrums findet statt am Freitag, dem 22. Juli 2022 um 15 Uhr in der Oettingenstraße 67, Raum 115. Gelesen wird „Before the Coffee gets cold“ von Toshikazu Kawaguchi. Interessent*innen sind herzlich eingeladen!