Skip to content
Menu
Blog des Japan-Zentrums
  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Allgemein
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • 日本語/Nihongo
Blog des Japan-Zentrums
10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Mai 2022
  • Do. 12
    12. Mai 2022 @ 13:00 - 14:00

    Vortrag am 12. Mai 2022, 13 Uhr CET: „Just energy transition on the ground: what can we now learn from the former coal-producing region in Japan?“ (Akiko Hiratsuka-Sasaki)

    Zoom

    As the world urges energy transition towards decarbonisation, it is expected that the cities and regions dependent on fossil-fuel related industries will be greatly affected by the transition. In particular, coal phase-out gives tremendous impacts on the coal industries, workers, and local communities in the coal-producing regions. How can those regions and communities overcome the...

  • Fr. 27
    27. Mai 2022 @ 15:00 - 17:00

    Treffen Japanischer Buchclub

    Um 15 Uhr in Raum 115 in der Oettingenstraße 67.  

  • Juni 2022
  • Do. 2
    2. Juni 2022 @ 12:30 - 14:00

    Vortrag am 02. Juni 2022, 12.30 Uhr CET: „Harvesting State Support – Institutional Change and Local Agency in Japanese Agriculture“ (Hanno Jentzsch)

    Zoom

    Agriculture has been among the toughest political battlegrounds in postwar Japan and represents an ideal case study in institutional stability and change. Inefficient land use and a rapidly aging workforce have long been undermining the economic viability of the agricultural sector. Yet vested interests in the small-scale, part-time agricultural production structure have obstructed major reforms....

  • Do. 23
    23. Juni 2022 @ 17:00 - 19:00

    Infoveranstaltung Jobsuche mit Japanbezug (Fachschaft)

    Zoom

    Präsentation der ADENI Recruitment Agency

  • Fr. 24
    24. Juni 2022 @ 15:00 - 17:00

    Japanischer Buchclub „Heaven“ von Kawakami Mieko

    Der japanische Buchclub trifft sich wieder am Freitag, dem 24. Juni 2022 um 15 Uhr in Raum 15. Thema: "Heaven" von Kawakami Mieko. Interessent*innen sind herzlich eingeladen!

  • Juli 2022
  • Sa. 2
    2. Juli 2022 @ 10:00 - 11:30

    Sprachtreff Japanisch-Englisch mit Studierenden der Kwansei Gakuin University und Oxford University

    Wonder

    Herzliche Einladung an alle Studierenden zum Japanisch-Englischen Fun-Sprachtreff am Samstag, den 2. Juli 2022, von 10 Uhr bis 11.30 Uhr! Außerdem eingeladen sind Studierende der Kwansei Gakuin (Kobe) und der Oxford University. Wir werden zu verschiedenen Spaßthemen im Wechsel Japanisch und Englisch diskutieren. Wir treffen uns online auf der Plattform Wonder (läuft am PC über...

  • Do. 7
    © Gabriele Vogt
    7. Juli 2022 @ 11:45 - 14:15

    Roundtable, 7 July 2022, 11.45amCEST/6.45pmJST, „Politics and Culture in Contemporary Okinawa“

    Zoom

    Abbildung: Activist attaching a peace message to the fence of Camp Schwab   On May 15, 1972, two decades after the main islands of Japan regained full sovereignty, the Ryūkyūs were released from US administration, and Okinawa prefecture was re-established in the Japanese state. Fifty years after the so-called “reversion” (fukki) took place, grave imbalances between Okinawa and other prefectures continue to persist: Okinawa is...

  • Do. 14
    14. Juli 2022 @ 18:15 - 19:45

    Vortrag am 14.07.2022: „The Boy from Ipanema“ – an den fernen Geliebten … Murakami Harukis fiktive Musiken zum Klingen gebracht und der Beginn einer Spurensuche (Dr. phil. Florian Besthorn)

    Foto Weingast „Wissen Sie, woran ich dachte, als ich im Sterben lag? An eine einzige Melodie, die sich unablässig wiederholte. Aber seltsam war das schon. Da liege ich, Charlie Parker, im Sterben und summe im Geist ausgerechnet diese Melodie von Beethoven.“ – In Murakami Harukis „Charlie Parker plays Bossa nova“ (in: Erste Person Singular 2020) erscheint dem...

  • Fr. 15
    15. Juli 2022 @ 18:00 - 22:00

    Fachschaftsvertretung lädt zur Karaokefeier am 15. Juli 2022 ein

    https://www.lmu.de/raumfinder/#/building/bw7070/map?room=707001151_

    Nach langer Pause kann die Fachschaftsvertretung am 15. Juli endlich wieder eine Karaokefeier veranstalten. Stattfinden wird die Feier ab 18:00 Uhr in der Oettingenstraße 67, Raum 151. Es wird vier Mikrofone und eine große Auswahl an Songs geben, falls es spezifische Songwünsche gibt, kann man diese auch gerne schon im Voraus via Discord oder Mail...

  • Fr. 22
    22. Juli 2022 @ 15:00 - 17:00

    Japanischer Buchclub liest „Before the Coffee gets cold“ von Toshikazu Kawaguchi

    Das nächste Treffen des japanischen Buchclubs des Japan-Zentrums findet statt am Freitag, dem 22. Juli 2022 um 15 Uhr in der Oettingenstraße 67, Raum 115. Gelesen wird „Before the Coffee gets cold“ von Toshikazu Kawaguchi. Interessent*innen sind herzlich eingeladen!

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Rechtliche Hinweise

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Disclaimer
  • Kontakt
©2025 Blog des Japan-Zentrums | Powered by WordPress and Superb Themes!