Die Ausstellung „Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek” bot einen eindrucksvollen Überblick über japanische Farbholzschnitte aus drei Jahrhunderten. Gezeigt wurden Werke von den Anfängen des Mehrfarbendrucks in der Mitte des 18. Jahrhunderts bis hin zu den shin-hanga, den sogenannten „Neuen Drucken“ des 20. Jahrhunderts.
Das Publikum erhielt Einblick in das breite Spektrum farbig gedruckter Holzschnitte: von illustrierten Büchern über seltene Triptychen bis hin zu ikonischen Einblattdrucken wie Katsushika Hokusais weltberühmtem Werk „Unter der Welle im Meer vor Kanagawa”, besser bekannt als „Die Große Welle“.
Für alle, die die Ausstellung verpasst haben oder sie virtuell noch einmal erleben möchten, steht eine digitale Version zur Verfügung: