Ein Essay von Prof. M.G. Sheftall in der Zeitschrift Nature 644, 29-32 (2025) erzählt die Erinnerung eines Überlebenden der Atombombe in Hiroshima. M.G. Sheftall erstellt in seinen Büchern „Hirohima. The…
Kategorie: Veranstaltungen
Interviews und Berichte zum 80. Gedenktag an Hiroshima und Nagasaki
Zum 80. Gedenktag an die Atombombenabwürfe in Hiroshima und Nagasaki findet die Sonderausstellung im Museum Fünf Kontinente „Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki“ Resonanz. Hier eine Auswahl…
Radiomitschnitt des Vortrags von Prof. Dr. Kondo im Radio Lora
Am 5. August 2025 zwischen 18 und 19 Uhr sendet Radio Lora 92,4 FM oder im Online-Stream einen Ausschnitt aus dem Vortrag von Prof. Dr. Takahiro Kondo „Zur Relevanz von…
Interview zur Sonderausstellung 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki im Deutschlandfunk Kultur mit Dr. André Hertrich
Passend zum Start der Sonderausstellung „Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki“ (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) im Museum Fünf Kontinente in München gab Dr. André…
Sonderausstellung »Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki« 4.7.2025–11.1.2026 im Museum Fünf Kontinente in München
2025 jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Während der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation Deutschlands bereits im Mai 1945 geendet hatte, führten die…
🌸 Einladung zum Sommerfest der Fachschaft Japanologie 🌸
Hallo ihr Lieben! Es ist wieder soweit, unser 日本学の夏祭り(Japanologie Sommerfest) steht wieder vor der Tür. 🎏🥳🪩 Hier einmal alle wichtigsten Infos auf einen Blick: 🕕 Wann? 27.06.2025 🥳 Beginn? ab…
Vortrag am 22. Mai 2025: „Defining skills in the context of nation-building and talent competition: An analysis of Chinese skilled immigration policies and implications for comparative migration studies“ (Prof. Aeneas Zi Wang, Ph.D.)
Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Sommersemester 2025 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein: Prof. Aeneas Zi Wang (Nanjing University) 22. Mai 2025: 18:15 –…
Vortrag am 15. Mai 2025: „Connecting Siberia with the West: A.V. Baikalov’s Thoughts on the Cooperative Movement and the Northern Sea Route“ (Dr. Shohei Saito)
Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Sommersemester 2025 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein: Dr. Shohei Saito (Hiroshima City University) 15. Mai 2025: 18:15 –…
LMU: Internationale Woche zu Auslandsaufenthalten – 7. bis 13. Mai
Liebe Studierende der Kulturwissenschaften, es ist nie zu früh, sich über einen Auslandsaufenthalt zu informieren und wir laden herzlich zur Internationalen Woche ein! Auch in diesem Jahr startet das Sommersemester…
Vortrag am 8. Mai 2025: „Rechtsruck in Japan? Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Diskursanalyse“ (Prof. Dr. Fabian Schäfer)
Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Sommersemester 2025 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein: Prof. Dr. Fabian Schäfer (FAU Erlangen-Nürnberg) 8. Mai 2025: 18:15 –…