Skip to content
Menu
Blog des Japan-Zentrums
  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Allgemein
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • 日本語/Nihongo
Blog des Japan-Zentrums

Kategorie: Veranstaltungen

12. Juni 202530. Juni 2025

Sonderausstellung »Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki« 4.7.2025–11.1.2026 im Museum Fünf Kontinente in München

2025 jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Während der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation Deutschlands bereits im Mai 1945 geendet hatte, führten die…

Read More
12. Juni 2025

🌸 Einladung zum Sommerfest der Fachschaft Japanologie 🌸

Hallo ihr Lieben! Es ist wieder soweit, unser 日本学の夏祭り(Japanologie Sommerfest) steht wieder vor der Tür. 🎏🥳🪩 Hier einmal alle wichtigsten Infos auf einen Blick: 🕕 Wann?  27.06.2025 🥳 Beginn?  ab…

Read More
12. Mai 202512. Mai 2025

Vortrag am 22. Mai 2025: „Defining skills in the context of nation-building and talent competition: An analysis of Chinese skilled immigration policies and implications for comparative migration studies“ (Prof. Aeneas Zi Wang, Ph.D.)

Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Sommersemester 2025 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein: Prof. Aeneas Zi Wang (Nanjing University) 22. Mai 2025: 18:15 –…

Read More
7. Mai 2025

Vortrag am 15. Mai 2025: „Connecting Siberia with the West: A.V. Baikalov’s Thoughts on the Cooperative Movement and the Northern Sea Route“ (Dr. Shohei Saito)

Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Sommersemester 2025 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein: Dr. Shohei Saito (Hiroshima City University) 15. Mai 2025: 18:15 –…

Read More
5. Mai 2025

LMU: Internationale Woche zu Auslandsaufenthalten – 7. bis 13. Mai

Liebe Studierende der Kulturwissenschaften, es ist nie zu früh, sich über einen Auslandsaufenthalt zu informieren und wir laden herzlich zur Internationalen Woche ein! Auch in diesem Jahr startet das Sommersemester…

Read More
5. Mai 20256. Mai 2025

Vortrag am 8. Mai 2025: „Rechtsruck in Japan? Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Diskursanalyse“ (Prof. Dr. Fabian Schäfer)

Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Sommersemester 2025 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein: Prof. Dr. Fabian Schäfer (FAU Erlangen-Nürnberg) 8. Mai 2025: 18:15 –…

Read More
20. März 202520. März 2025

Vortrag am 24. April: „Special Lecture on Global Politics“ (Prof. em. Ellis S. Krauss, PhD)

Das Japan-Zentrum und das Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Sommersemester 2025 zu folgendem Gastvortrag von Prof. em. Ellis S. Krauss herzlich ein: Special Lecture on Global…

Read More
29. Januar 2025

Filmscreening II am 07. Februar: „Finding their Niche – Unheard Stories of Migrant Women“ – A Film by Dr. Megha Wadhwa

„Migration to Japan“ in documentary filmmaking

Read More
28. Januar 202528. Januar 2025

Filmscreening I am 06. Februar: „Watashitachiwa Ningenda! We Are Human!“ – A Film by Ko Chanyu

„Migration to Japan“ in documentary filmmaking

Read More
21. Januar 20253. Februar 2025

Vortrag am 30. Januar: „Distanzierung zwischen Regierung und Sachverständigen in Japan“ (Prof. Masato Takahashi, Ph.D.)

Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Wintersemester 2024/25 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein: Prof. Masato Takahashi, Ph.D. (Universität Kyushu) 30. Januar 2025: 18:15 –…

Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 13
  • Next

Kommende Veranstaltungen

Juli 4
4. Juli 2025 @ 9:30 - 11. Januar 2026 @ 17:30

Sonderausstellung »Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki« 4.7.2025–11.1.2026 im Museum Fünf Kontinente

Juli 17
18:00

Vortrag von Prof. Ran Zwigenberg, Ph.D. „Hiroshima’s Transwar and the Architecture of Memory and Forgetting“

Juli 21
18:15 - 19:45

Vortrag von Prof. Celeste Arrington, PhD (George Washington University): „The Public’s Role in Changing Smoking Behavior: the Collective Enforcement of Appeals and New Rules in Japan and South Korea“

Juli 22
18:00

Vortrag von Prof. Nobuhiro Yanagihara: „Nationale und globale Opfernarrative im japanischen Diskurs über Hiroshima und Nagasaki“

Juli 24
18:00

Vortrag von Prof. Dr. Lothar Wigger: „Bilder aus Hiroshima. Die Tradierung von Erinnerungen der Opfer des Atombombenabwurfs durch Gemälde“

Kalender anzeigen

Kategorien

  • Allgemein (373)
  • Berufseinstieg (25)
  • Externe Veranstaltungen (142)
  • Fachschaft (8)
  • Forschung (47)
  • Publikationen (22)
  • Studium (81)
  • Veranstaltungen (123)
  • 日本語/Nihongo (34)

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Allgemein
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • 日本語/Nihongo

Rechtliche Hinweise

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Disclaimer
  • Kontakt
©2025 Blog des Japan-Zentrums | Powered by WordPress and Superb Themes!