Psychological theorem supposes that serious threats cause negative attitudes by ingroups to outgroups, i.e., outgroup bias. For example, the behavioral immune system theory claims a chain reaction from infectious threats…
Pre-Opening Japanese Film Festival Online 2022
Filmfans aufgepasst: Als Einstimmung auf das Japanese Filmfestival (JFF) im nächsten Jahr und für all‘ jene, die das Film Festival 2021 verpasst haben oder sich einen Film noch einmal ansehen…
Vortrag am 18. November 2021, 12.30 Uhr: „Kabukichō – Tōkyō: Anthropogical perspectives“ (Nathaniel M. Smith)
As Tokyo readied itself to host the 2020 Summer Olympic Games, its most infamous postwar red-light district, Kabukicho, was surprisingly proactive in welcoming a growing number of international visitors. Boasting…
Vortrag am 08. November 2021, 11.00 Uhr: „Reimagining International Students’ Social Engagement and Support in Japan During the Pandemic: The Role of Civil Society Groups“ (Polina Ivanova)
The lecture will focus on the impact of the ongoing pandemic on international students in Japan and solutions offered by local civil society groups. As universities and governments are generally…
Vortrag am 04. November 2021, 12.30 Uhr „Imagining Japan’s sustainable futures through food and urban planning“ (Christoph Rupprecht)
Take a moment, and imagine urban Japan of the future. Did you picture corporate-branded smart cities, driverless cars zipping about high-rises and vertical farms, all against a backdrop of distant…
Fachschaft Japanologie stellt sich vor
Liebe Studierende, wir von der Fachschaftsvertretung Japanologie hoffen, dass Ihr einen erfolgreichen Start ins Semester hattet und würden gerne noch einmal die Gelegenheit nutzen, uns hier auf dem Blog des…
CrossAsia / offenes Webseminar am 21.10.2021: „Einführung Japan“ für Einsteiger*Innen
Am 21.10.2021 von 17.00 – 18.00 Uhr findet das erste offene Webseminar „Einführung Japan“ mit Frau Dr. Ursula Flache (SBB) zu der vom FID Asien betreuten Plattform Crossasia (crossasia.org) statt….
Stylesheet zur Abfassung und Formatierung wissenschaftlicher Arbeiten am Japan-Zentrum
Das neue Stylesheet mit Hinweisen zur Abfassung und Formatierung wissenschaftlicher Arbeiten (Haus- bzw. Seminararbeiten, BA- und MA-Arbeiten) am Japan-Zentrum finden Sie nun hier auf unserer Homepage (gültig ab Wintersemester 2021-22).
Vortrag am 25. Oktober 2021, 16.00 Uhr „Temporary Migration and Ethnic Inequality in Japan“ (Hilary J. Holbrow)
Japan’s Technical Intern Training Program (TITP) brings young people from other parts of Asia to Japan to fill menial jobs on a temporary basis. Proponents argue that TITP allows Japan…
Vortrag am 21. Oktober 2021, 12.30 Uhr CET „Der Handelsdisput Japans mit Südkorea im Kontext vergangener Handelsdispute mit China und den USA“ (Franziska Schultz)
Im Oktober 2018 sprach der Oberste Gerichtshof Südkoreas das Urteil, dass das japanische Unternehmen Shin‘nittetsu Sumikin新日鉄住金 (heute Nippon Seitetsu日本製鉄) Reparationszahlungen an ehemalige koreanische Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg leisten solle. Im…