Skip to content
Menu
Blog des Japan-Zentrums
  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Allgemein
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • 日本語/Nihongo
Blog des Japan-Zentrums

Schlagwort: Gabriele Vogt

9. November 2022

Japan Jahrbuch 2022

Frisch aus der Presse präsentiert sich die 45. Ausgabe des Japan Jahrbuchs 2022 mit Beiträgen von Mitgliedern des Japan Zentrums der LMU München. In einer Sondersektion zur Amtszeit des ehemaligen…

Read More
3. November 2022

EAF opinion piece on re-opening Japan / by G. Vogt and S. Qin

Gabriele Vogt and Sian Qin discuss why the Kishida-administration decided to re-open its borders to international travelers in October 2022. They argue that three factors were decisive in pushing this…

Read More
4. Oktober 2022

VSJF-Jahrestagung 2022

Die nächste VSJF-Jahrestagung zum Thema “Deviance and Norms in Times of Change in Japan“ findet vom 18. bis 20. November 2022 an der Universität Zürich statt. Sie wird von Prof….

Read More
28. September 2022

Staatstrauerakt für Ex-PM Abe

Anlässlich des Staatstrauerakts für den ehemaligen Premierminister Shinzō Abe am 27. September ordnete Prof. Dr. Gabriele Vogt vom Japan-Zentrum dessen Wirken in einem Gespräch mit dpa als „Kein Glücksfall für…

Read More
20. September 202220. September 2022

New publication on the politics of Japan’s closed borders (Vogt, Qin)

“Sanitizing the national body: COVID-19 and the revival of Japan’s ‘Closed Country’ strategy” was co-authored by Gabriele Vogt and Sian Qin. The paper is now available as open access publication…

Read More
22. August 202223. August 2022

Japan nach Abe: Wohin steuert Tokyo? Online-Diskussion mit Gabriele Vogt

Nach dem Attentat auf den Ex-Premierminister Shinzō Abe will Spotlight Asia Live einen Blick auf Japan werfen. In einer Online-Diskussion am 24. August 2022, 20:00 – 21:00 Uhr (MEZ) werden Frau…

Read More
16. August 202216. August 2022

New publication: Gabriele Vogt on barriers to labor migration

Gabriele Vogt contributed a chapter on the institutionalization of borders to labor migration to the newly released volume by Stephen J. Rosow and George Andreopoulos on “Reconfigurations of Authority, Power…

Read More
20. Juni 202220. Juni 2022

Roundtable, 7 July 2022, 11.45amCEST/6.45pmJST, „Politics and Culture in Contemporary Okinawa“

On May 15, 1972, two decades after the main islands of Japan regained full sovereignty, the Ryūkyūs were released from US administration, and Okinawa prefecture was re-established in the Japanese…

Read More
2. Juni 202214. Juni 2022

Roundtable, 7 July 2022, 11.45amCEST/6.45pmJST, „Politics and Culture in Contemporary Okinawa“

Abbildung: Activist attaching a peace message to the fence of Camp Schwab   On May 15, 1972, two decades after the main islands of Japan regained full sovereignty, the Ryūkyūs were released from US administration, and Okinawa prefecture was re-established…

Read More
12. Mai 2022

Neuerscheinung: „Japans Altenpflege“

Das Diskussionspapier „Japans Altenpflege: Zukunftsstrategien im Praxistest“ von Gabriele Vogt und Anne-Sophie König wurde soeben in der East Asia Today Working Paper Series des Heidelberger Institutes für Sinologie publiziert. Es…

Read More
  • Previous
  • 1
  • 2

Kommende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kategorien

  • Allgemein (357)
  • Berufseinstieg (25)
  • Externe Veranstaltungen (132)
  • Fachschaft (7)
  • Forschung (47)
  • Publikationen (22)
  • Studium (78)
  • Veranstaltungen (120)
  • 日本語/Nihongo (33)

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Allgemein
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • 日本語/Nihongo

Rechtliche Hinweise

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Disclaimer
  • Kontakt
©2025 Blog des Japan-Zentrums | Powered by WordPress and Superb Themes!