Liebe Studierende,
wir von der Fachschaftsvertretung Japanologie hoffen, dass Ihr einen erfolgreichen Start ins Semester hattet und würden gerne noch einmal die Gelegenheit nutzen, uns hier auf dem Blog des Japan-Zentrums ein wenig vorzustellen. Die meisten von Euch kennen uns und was wir machen ja wahrscheinlich schon, hier aber trotzdem noch einmal das Wichtigste zusammengefasst:
Wie der Name schon nahelegt, haben wir als Fachschaftsvertretung die Aufgabe Euch und Eure Anliegen zu vertreten. Das bezieht sich einerseits auf das Mitwirken in der Hochschulpolitik, bedeutet aber auch konkreter gesehen, dass wir für alles Studienbezogene ein Ansprechpartner sein können, ganz egal ob ihr generelle Fragen habt, oder zum Beispiel mal nicht wisst, an welche:n Dozent:in ihr euch am besten wenden sollt. Darüber hinaus organisieren wir auch Veranstaltungen wie Info-Abende zur Lernstrategie vor Klausuren oder (auch wenn das im letzten Jahr natürlich leider nicht möglich war) Karaokefeiern.
Alle zwei Wochen treffen wir uns — derzeit noch auf Discord — zu einer Fachschaftssitzung, in der z.B. Themen wie aktuelle Anträge im Konvent der Fachschaften oder die Planung anstehender Events besprochen werden. Zu diesen Sitzungen könnt Ihr gerne unverbindlich und unangemeldet vorbeikommen, falls Ihr an der Mitarbeit in der Fachschaft interessiert seid oder auch einfach nur mit uns reden wollt. Natürlich sind wir aber nicht nur auf diesem Weg erreichbar, Ihr könnt uns also auch gerne über unsere Mail-Adresse japanologie@fs.lmu.de kontaktieren.
Damit Ihr zum Abschluss auch noch einen kleinen Eindruck kriegt, wer überhaupt aktuell in der Fachschaftsvertretung aktiv ist, folgen nun kurze Vorstellungen unserer Mitglieder. Wir wünschen Euch allen ein erfolgreiches Semester und hoffen, Euch vielleicht bald mal in einer Fachschaftssitzung zu sehen!
Hi! Ich bin Giuliano, befinde mich mittlerweile schon im dritten Semester des Masters und bin Euer Fachschaftssprecher. Das Japanologiestudium hab ich im Winter 2016 angefangen. Zunächst hat mich dabei vor allem die Sprache interessiert, jedoch hab ich im Lauf des Studiums ein immer größeres Interesse für Gesellschaft und Politik entwickelt.
Zur Aktivität in der Fachschaftsvertretung bin ich gekommen, indem ich im Verlauf des Bachelors zunehmend bei der Organisation von Veranstaltungen ausgeholfen hab, ins Amt gewählt bin ich aber erst seit letztem Jahr. 2019 wurde es mir zudem glücklicherweise noch möglich, für ein Jahr nach Japan zur Surugadai Universität gehen zu können.
Wenn ihr irgendwelche Fragen habt — z.B. zum Auslandsjahr, aber auch gerne zum Studium an sich — könnt Ihr Euch immer gerne per Mail an mich wenden (g.araiza@campus.lmu.de).
Hallo zusammen! Ich heiße Isabel Paulus und studiere seit dem WS 2016/17 an der LMU und bin jetzt im 3. Mastersemester. Während meines Bachelors hatte ich das Glück für ein Jahr in Tokyo an der Gakushuin Joshi Daigaku studieren zu können. Nachdem ich in meinem ersten Semester an einigen Veranstaltungen und Feiern der Fachschaft war, habe ich dann ab dem zweiten Semester beim Organisieren und Vorbereiten geholfen. Also bin ich seit 2017 aktiv in der Fachschaft und vertrete uns dieses Jahr auch im Konvent, wo ich unsere Abstimmungen und Meinungen aus den Fachschaftssitzungen weitergebe. Bei Fragen direkt an mich beispielsweise zum Auslandssemester oder Master gerne einfach per Direktnachricht auf Discord oder per Mail (isabel.paulus@campus.lmu.de), ansonsten einfach an unsere allgemeine Mailadresse. Ich hoffe sehr, dass wir bald wieder Semesterauftakt-/Karaoke-/Weihnachtsfeiern für euch (und vielleicht auch mit euerer Hilfe) veranstalten können!
Hey! Ich bin Julius und studiere im 3. Semester Japanologie und Informatik (Nebenfach). Anfang meines 1. Semesters bin ich der Fachschaft beigetreten und übernehme seit diesem Jahr das Finanzen-Amt und bin stellvertretender Fachschaftssprecher. Außerhalb der Uni habe ich ein Startup mitbegründet bei welchem ich Sprach-Lern Software entwickle.
Hallo! Mein Name ist Aaron Schwarz und ich studiere Japanologie im 3. Semester an der LMU. Aktuell bin ich aktives Mitglied der Fachschaftsvertretung Japanologie sowie Mitglied in der Studienzuschusskommission, die für die Verwendung von Studiengeldern in unserer Fakultät zuständig ist und über Anträge diesbezüglich diskutiert und abstimmt. Besonders an dem Studiengang Japanologie liebe ich die intensive Beschäftigung mit der Sprache, sowie die Möglichkeit, meinen gesellschaftlichen und kulturellen Interessen nachzugehen. Mich interessiert vor allem die moderne japanische Geschichte, sowie moderne Gesellschaft- und Wirtschaftsstrukturen Japans. In die Fachschaft bin ich über meinen Kommilitonen Julius gekommen, der ebenfalls mit mir im 3. Semester studiert.
Hallo, ich bin der Piotr, gerade im 3. Semester Japanologie. Interessiere mich vor allem für moderne japanische Literatur (habe mit ein paar Kommilitonen einen Japanologie Buchclub gegründet – wir freuen uns immer über neue Mitglieder), die sino-japanischen Beziehungen (da ich auch Sinologie mache und 2018 ein Austauschsemester in Taiwan machen durfte) sowie die Sprache selbst. Ich bin außerdem sehr am Austausch mit anderen Studierenden interessiert und daher gerne in München unterwegs. よろしく!