Skip to content
Menu
Blog des Japan-Zentrums
  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Allgemein
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • 日本語/Nihongo
Blog des Japan-Zentrums

Autor: Tanja Eberl

12. Juli 2021

Ganbarô: 80 questions about Japanese grammar for beginners

Schaffen Sie es, die Brücke des Wissens zu überqueren? Erleben Sie Ihr eigenes VR-Lernabenteuer im Dschungel und überqueren eine Hängebrücke über eine tiefe Schlucht. Beantworten Sie 80 Fragen über japanische…

Read More
8. Juli 20219. Juli 2021

Tipp für die Semesterferien: Kusama-Ausstellung in Berlin

Das Sommersemester 2021 geht in den Schlussspurt und die wohlverdienten Semesterferien stehen an! Da lohnt sich ein Kurztrip nach Berlin. Und es gibt noch einen weiteren Grund, um die Hauptstadt…

Read More
7. Juli 2021

Vortrag am 12. Juli 2021, 14 Uhr CET „Japanese Colonization and Okinawan Diaspora Strategies: The Worldwide Uchinanchu Festival“ (Jane H. Yamashiro)

This presentation argues that Okinawan diaspora strategies are different from Japanese diaspora strategies and can be understood as shaped by a history of Japanese colonization. Diaspora strategies generally refer to…

Read More
5. Juli 20215. Juli 2021

Ausstellung im Museum Fünf Kontinente: „Sehnsucht Japan. Reiseerinnerungen des Malers Wilhelm Heine“

Neue Sonderausstellung im Museum Fünf Kontinente! Gut eine Woche vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Japan ist in dem Münchner Museum ab dem 16. Juli die Ausstellung „Sehnsucht Japan. Reiseerinnerungen…

Read More
5. Juli 2021

Vortrag am 08. Juli 2021, 13 Uhr CET „Okinawa-Repräsentationen, postkolonial betrachtet: Strategien des ‚Zurück-Schreibens‘“ (Ina Hein)

Okinawa ist zwar – mit einer Unterbrechung von 1945-1972 – seit etwa 120 Jahren ein Teil Japans; es wird aber nach wie vor als etwas von Japan abweichendes ‘Anderes‘ imaginiert….

Read More
1. Juli 2021

Übersetzerin Ursula Gräfe im „Papierstau Podcast“

Die Autorin und Übersetzerin Ursula Gräfe spricht im „Papierstau Podcast“ darüber, was das Übersetzen aus dem Japanischen so anspruchsvoll macht, worauf es bei einer guten Übersetzung ankommt, was die beiden…

Read More
1. Juli 20211. Juli 2021

Vortrag am 05. Juli 2021, 14 Uhr CET „Migration and Integration of Chinese and Japanese Residents in Germany: The Role of Community Heritage Educational Organisations“ (Zi Wang)

Germany is Europe’s largest migrant-receiving destination. Among migrants who hail from more than 100 origin countries across all continents, the Chinese and Japanese groups have some of the longest community-building…

Read More
24. Juni 202124. Juni 2021

Universität Heidelberg: Online-Vortrag von Prof. Dr. Gabriele Vogt und Anne-Sophie König M.A.

Gabriele Vogt und Anne-Sophie König sprechen am 30. Juni 2021 ab 18.15 Uhr in einem Online-Vortrag, organisiert vom Centrum für Asienwissenschaften und transkulturelle Studien der Universität Heidelberg, über: Robotik und…

Read More
23. Juni 2021

Interaktive Plattform für die Geistes- und Sozialwissenschaften des BMBF

Information, Dialog und Beteiligung – mit einem Online-Portal schafft das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine interaktive Plattform für die Geistes- und Sozialwissenschaften. Was hält Gesellschaften zusammen, was macht…

Read More
22. Juni 202122. Juni 2021

Ōeru Shinkaron (1989 –) von Akizuki Risu – Weibliche (Arbeits)Welten über_setzen: Ein Workshop mit der Manga-Übersetzerin Dr. Verena Maser

Manga und Anime erfreuen sich in Deutschland ungebrochen hoher Beliebtheit, so dass jedes Jahr Unmengen an Text ins Deutsche übersetzt werden muss. Dabei geht es nicht nur um die Übertragung…

Read More
  • Previous
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Next

Kommende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kategorien

  • Allgemein (357)
  • Berufseinstieg (25)
  • Externe Veranstaltungen (132)
  • Fachschaft (7)
  • Forschung (47)
  • Publikationen (22)
  • Studium (78)
  • Veranstaltungen (120)
  • 日本語/Nihongo (33)

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Allgemein
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • 日本語/Nihongo

Rechtliche Hinweise

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Disclaimer
  • Kontakt
©2025 Blog des Japan-Zentrums | Powered by WordPress and Superb Themes!