Zum 80. Gedenktag an die Atombombenabwürfe in Hiroshima und Nagasaki findet die Sonderausstellung im Museum Fünf Kontinente „Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki“ Resonanz. Hier eine Auswahl…
Kategorie: Allgemein
Radiomitschnitt des Vortrags von Prof. Dr. Kondo im Radio Lora
Am 5. August 2025 zwischen 18 und 19 Uhr sendet Radio Lora 92,4 FM oder im Online-Stream einen Ausschnitt aus dem Vortrag von Prof. Dr. Takahiro Kondo „Zur Relevanz von…
Yosuke Buchmeier is awarded the Faculty Prize for his dissertation
The LMU Faculty for the Study of Culture awarded Yosuke Buchmeier the Faculty Prize for his dissertation titled Public Service Media under Pressure. NHK’s Role in Japanese Democracy. The dissertation…
Virtuelle Ausstellung: Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Die Ausstellung „Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek” bot einen eindrucksvollen Überblick über japanische Farbholzschnitte aus drei Jahrhunderten. Gezeigt wurden Werke von den Anfängen des Mehrfarbendrucks…
Über den historischen Kontext von Okamoto Taros Gemälde „Myth of Tomorrow“ im Bahnhof von Shibuya
Artikel von Prof. Dr. em. Florian Coulmas im Interalia Magazine über das wohl meistgesehene Gemälde der Welt – nicht etwa die Mona Lisa von Leonardo Da Vinci im Louvre in…
Jane S. Khanizadeh successfully defended her doctoral thesis
On Friday, 27 June 2025, Jane S. Khanizadeh successfully defended her doctoral thesis titling „Japan’s National Identity in Flux: Looking at the Identity Negotiations in Japan During the Rugby World…
Der „einsame Tod“ und die Fragmentierung sozialer Strukturen: Zur wachsenden Einsamkeitskrise in Japan
Interview mit Prof. Dr. Evelyn Schulz in der aktuellen Ausgabe von Politikum: Analysen, Kontroversen, Bildung (2/2025) Die wachsende Zahl vereinsamter Todesfälle in Japan – als kodokushi („einsamer Tod“) bezeichnet –…
New publication on robots in eldercare (Gabriele Vogt)
“Robots Won’t Save Japan. An Ethnography of Eldercare Automation” (Cornell University Press, 2023) by James Wright is an insightful and thought-provoking study on the potential of robots as a means…
Interview zur Sonderausstellung 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki im Deutschlandfunk Kultur mit Dr. André Hertrich
Passend zum Start der Sonderausstellung „Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki“ (4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026) im Museum Fünf Kontinente in München gab Dr. André…
JDG veranstaltet Sprachtreff am 19. Juli 2025
Die Japanisch-Deutsche Gesellschaft Tokyo veranstaltet am Samstag, den 19. Juli 2025 um 12 Uhr deutscher Zeit/19 Uhr japanischer Zeit wieder einmal seinen monatlichen „Sprachtreff“. Es sind noch einige Plätze frei….