Wie funktionieren Arbeit, Gesundheit und Gemeinschaft in Japans alternder Gesellschaft und welche Lehren können wir für Deutschland daraus ziehen? Darüber sprach Prof. Dr. Gabriele Vogt mit der Politredakteurin Jacqueline Westermann…
Kategorie: Allgemein
Ausschreibung zweier Doktorand:innen-Stellen im DFG-Projekt „Demografie und Demokratie“
Am Japan-Zentrum der LMU München, Lehrstuhl Prof. Dr. Gabriele Vogt, sind im Rahmen des DFG-geförderten Forschungsprojekts „Demografie und Demokratie: Wie eine alternde Bevölkerung Demokratie verändert – Erkenntnisse aus Japan“ zum…
„Summer School für japanisches Recht“ von der Universität Augsburg
Am 5.5. und 6.5. wird an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg zum dritten Mal die „Summer School für japanisches Recht“ stattfinden. Die Veranstaltung richtet sich zwar in erster Linie…
DJG-Filmreihe in München zeigt: „Rashōmon – Das Lustwäldchen“
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V. (DJG) veranstaltet auch in diesem Jahr ihre beliebte japanische Filmreihe. Die nächste Filmvorführung findet am 24. März 2023 mit dem Film „Rashōmon – Das Lustwäldchen“ statt….
Neues Forschungsprojekt zu Demografie und Demokratie
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass am Japan-Zentrum demnächst das DFG-geförderte Forschungsprojekt „Demografie und Demokratie: Wie eine alternde Bevölkerung Demokratie verändert – Erkenntnisse aus Japan“ starten wird. Erste Informationen…
Webinar: Brush Up Your Japanese Resume!
This webinar presented by Connect Job will focus on how to write a good Japanese resume that can catch the eyes of Japanese companies! They are planning to have fun…
Japanisch-Deutscher Sprachtreff am 18. März 2023
Die Japanisch-Deutsche Gesellschaft Tokyo lädt am Samstag, den 18. März 2023 um 11:00 Uhr deutscher Zeit zu einem Sprachtreff ein und hat noch ein paar Plätze für deutsche Teilnehmer übrig. Bei…
u:japan lecture zum Nachhören
Der Vortrag „How to live with a nuclear disaster on one’s farmland: A longitudinal narrative approach to Fukushima farmers‘ life experiences“ von Anna Wiemann vom 15. Dezember 2022 an der…
Disaster Storytelling – Eine Begegnung mit Katastrophenerzählerinnen
Im Rahmen des Seminars „Japan und seine (Natur-)katastrophen: Zwischen sozialem Erinnern und Vergessen“ geleitet von Dr. Anna Wiemann hatten wir im Januar 2023 die Möglichkeit einer Online-Begegnung mit zwei Katastrophenerzählerinnen…
14. Deutsch-Japanischer Youth Summit der DJJG
Einladung zum 14. Deutsch-Japanischen Youth Summit! Endlich findet der Japan-Austausch wieder in Person statt. Junge Menschen aus Japan und Deutschland kennenlernen Austausch über aktuelle Themen wie die Klimakrise, Mobilitätswende oder…