Im März ist Aiko Okamoto „Artist in Residence“ im FLORIDA Lothringer 13 zu Gast. Unter dem Titel „Solidarität muss Praxis werden“ lädt Aiko Okamoto jeden Dienstag zu „Okonomiyaki Küfa (Küche…
DJG-Filmreihe in München zeigt: „Kirschblüten – Hanami“
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V. (DJG) veranstaltet auch in diesem Jahr ihre beliebte japanische Filmreihe. Die nächste Filmvorführung findet am 14. März 2025 mit dem Film „Kirschblüten – Hanami“ statt. Regie/Buch:…
Online Vorträge zum Berufseinstieg der Agentur für Arbeit
Das Hochschulteam der Agentur für Arbeit München bietet eine online Vortragsreihe zum Berufseinstieg an. Folgende Themen werden angeboten: Di 11.02.2025, 16:00 – 17:00 Uhr, Die Kraft des Design Thinkings –…
DJG-Filmreihe in München zeigt: „Evil Does Not Exist“
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V. (DJG) veranstaltet auch in diesem Jahr ihre beliebte japanische Filmreihe. Die nächste Filmvorführung findet am 21. Februar 2025 mit dem Film „Evil Does Not Exist“ statt….
Vortrag am 12. Februar: “Small-scale Tokyo eateries as community spaces: from vigilance to mobilization“ (Prof. James Farrer, Ph.D.)
Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Wintersemester 2024/25 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein: Prof. James Farrer, Ph.D. (Sophia University) 12. Februar 2025: 12:00 –…
Filmscreening II am 07. Februar: „Finding their Niche – Unheard Stories of Migrant Women“ – A Film by Dr. Megha Wadhwa
„Migration to Japan“ in documentary filmmaking
Filmscreening I am 06. Februar: „Watashitachiwa Ningenda! We Are Human!“ – A Film by Ko Chanyu
„Migration to Japan“ in documentary filmmaking
Vortrag am 30. Januar: „Distanzierung zwischen Regierung und Sachverständigen in Japan“ (Prof. Masato Takahashi, Ph.D.)
Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Wintersemester 2024/25 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein: Prof. Masato Takahashi, Ph.D. (Universität Kyushu) 30. Januar 2025: 18:15 –…
Vortrag am 29. Januar: „Behinderungen und digitale Zukunftsentwürfe: Theoretische Grundlagen, gesellschaftliche Debatten und literarische Aushandlungen“ (Dr. des. Carolin Fleischer-Heininger)
Einladung zum Gastvortrag von Dr. des. Carolin Fleischer-Heininger (Deutsches Institut für Japanforschung, Tokyo) Ort: Japan-Zentrum, Institute am Englischen Garten, Oettingenstr. 67 Raum: 067 Zeit: Mittwoch, 29.01.2025, 10–12 Uhr In Entwürfen…
Kunstausstellung „Flower Planet“ des japanischen Künstlers Kosen Ohtsubo im Dialog mit dem US-amerikanischen Künstler Christian Oldham
Der Kunstverein München e.V. präsentiert ab dem 31. Januar 2025 die erste umfassende Einzelausstellung des japanischen Künstlers Kosen Ohtsubo in Europa im Dialog mit dem US-amerikanischen Künstler Christian Oldham. Kosen…