Date and time: June 22nd (Thursday) and 23rd (Friday): 9:00-10:00 am BST / 10:00-11:00 am CEST / 5:00-6:00 pm JST Contents: ・What job hunting is like in Japan ・tips on…
Umfrage zur Nutzung von ChatGPT im Studium
Die LMU unterstützt eine Umfrage der Hochschule Darmstadt zum Thema ChatGPT-Nutzung im Studium und bittet Studierende aller Fachrichtungen um ihre Teilnahme. Die Umfrage ist unter diesem Link verfügbar: https://hdajvg.qualtrics.com/jfe/form/SV_6RldrupTk6IobhY. Alle…
Vortrag am 15. Juni: „Reality Representation on NHK Television News: Change, Continuities, and New Ways of Legitimizing the Social Order“ (Yosuke Buchmeier, M.A.)
Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Sommersemester 2023 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein: With few democratic institutions the gap between supposed mission and actual…
Webseminar CrossAsia am 24.05.2023: „Zeitschriftenartikel aus und über Japan“
Die über CrossAsia angebotenen Datenbanken für Zeitschriftenartikel aus und über Japan bieten unterschiedliche Inhalte und Funktionalitäten. In diesem Webseminar sollen Cinii, Web OYA-bunko, 雑誌記事索引集成データベース (Zassaku), Online Contents Ost- und Südostasien…
Stellenausschreibung: DAAD sucht eine:n Programmbeauftragte:n(m/w/d) für deutsche Studierende in Tokyo
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) sucht für sein Büro in Tokyo zum 01. August 2023 eine/n engagierte/n und vielseitige/n Mitarbeiter/in (Vollzeit 100%), die/der für die Betreuung der deutschen Studierenden zuständig…
Radical History_book talk series @LMU: „Tracing Japanese Leftist Political Activism (1957-2017)“ Vortrag am 24. Mai 2023
Einladung zu einem Vortrag von Prof. Dr. Claudia Derichs (HU Berlin) im Rahmen der Radical History_book talk series @LMU : Tracing Japanese Leftist Political Activism (1957-2017) (Routledge, 2022) Mittwoch, 24….
Workshop: Governance in Japan am 13.06.2023
Organizers: Celeste Arrington and Gabriele Vogt Date: June 13, 2023 Location: Internationales Begegnungszentrum (IBZ) München Amalienstr. 38, 80799 München This workshop explores the diversity of tools of governance in Japan today. Historically, scholars noted…
Vortrag am 25. Mai, 18.15 Uhr: „人工知能時代の言語能力評価を考える―運用能力の評価を中心に―“ (Prof. Dr. Jaeho Lee)
Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Sommersemester 2023 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein:
DJG-Filmreihe in München zeigt: „Ugetsu monogatari—Erzählungen unter dem Regenmond“
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V. (DJG) veranstaltet auch in diesem Jahr ihre beliebte japanische Filmreihe. Die nächste Filmvorführung findet am 19. Mai 2023 mit dem Film „Ugetsu monogatari—Erzählungen unter dem Regenmond“…
Die LMU-Japanologie im Dritten Reich: Der Sprachlektor Seizo Kimase (1942-1945)
Seizo Kimase wurde am 29. Januar 1911 in Mido geboren und war von 1942 bis 1945 an der Ludwig-Maximilians-Universität München als japanischer Sprachlektor tätig. Während seines Aufenthaltes in Deutschland war…