Die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V. (DJG) veranstaltet auch in diesem Jahr ihre beliebte japanische Filmreihe. Die nächste Filmvorführung findet am 20. Mai 2022 mit dem Film „Die Frau in den…
Vortrag am 12.05.2022: „Just energy transition on the ground: what can we now learn from the former coal-producing region in Japan?“ (Akiko Hiratsuka-Sasaki)
As the world urges energy transition towards decarbonisation, it is expected that the cities and regions dependent on fossil-fuel related industries will be greatly affected by the transition. In particular,…
CrossAsia: Offene Webseminare im Sommersemester für Einsteiger*Innen als auch Schulungen zu Spezialthemen
Die Plattform CrossAsia bietet auch in diesem Semester eine Reihe von Einführungen in die Services des Fachinformationsdienstes (FID) Asien der Staatsbibliothek zu Berlin. Die Termine für diese offenen Web-Seminare finden…
Forschungskolloquium: Vortragsreihe zu aktuellen Themen der Japanforschung
Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Sommersemester 2022 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein und beginnt damit eine semesterbegleitende Reihe von Vorträgen: Mittwoch, 04.05.2022, 18.00…
Willkommen im Sommersemester 2022!
Das Team des Japan-Zentrums freut sich, Sie wieder in einem vorwiegend in Präsenz stattfindenden Semester begrüßen zu dürfen! Die aktualisierten Corona-Regeln der LMU finden Sie hier (Stand 19. April 2022),…
Vortrag Museum Folkwang: Mori Ôgai und die Kunst der europäischen Moderne
Anlässlich der Jubiläumsvortragsreihe 1922 // 2022 am Museum Folkwang in Essen hält die Japanologin und Kuratorin, ehem. Mori-Ôgai-Gedenkstätte Berlin, Beate Wonde am 21.04.2022 von 18 bis 19 Uhr einen Vortrag…
Hikikomori: Ein Leben in Isolation
Was es bedeutet, Hikikomori zu sein und wie das mit der japanischen Gesellschaft zusammenhängt, erklärt LMU-Professorin Dr. Evelyn Schulz im Interview mit egoFM Max. Das Interview ist Teil der egoFM…
New open access publication
Yosuke Buchmeier has published an article that analyses the news coverage of Japan’s public broadcaster NHK in the face of a looming pandemic. Thereby he finds that the risk of…
DJG-Filmreihe in München zeigt „Perfect Blue“
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V. (DJG) veranstaltet auch in diesem Jahr ihre beliebte japanische Filmreihe. Die nächste Filmvorführung findet am 8. April 2022 mit dem Film „Perfect Blue“ statt. Regie: KON…
Praktikant*in für das Nippon Connection Filmfestival gesucht
Vom 24. bis 29. Mai 2022 präsentiert das Japanische Filmfestival Nippon Connection in Frankfurt am Main zum 22. Mal rund 100 aktuelle Kurz- und Langfilme aus Japan. Mit über 17.000 Besucher*innen ist Nippon…