Tipp für Literaturliebhaber! In der öffentlichen Leserunde TraLaLiest wird am 29.03.2022 ab 19 Uhr über das Buch „Heaven“ von Mieko Kawakami gesprochen. Mit dabei ist die Übersetzerin Katja Busson. Um…
Erinnerung an das große ostjapanische Erdbeben und den Tsunami: Vier Portraits aus Minami-Sanriku (6/6)
Anna Wiemann Fazit – Erinnerungsnarrative an 3.11 in Minami-Sanriku Durch die Transkription und die Analyse der vier Interviews gewannen wir einen tiefen Einblick in die Erlebnisse von Menschen, die etwa…
Erinnerung an das große ostjapanische Erdbeben und den Tsunami: Vier Portraits aus Minami-Sanriku (5/6)
Isabel Paulus Suto Kiyotaka Suto Kiyotaka war zum Zeitpunkt seines Interviews etwa 37 Jahre alt und verdiente seinen Lebensunterhalt durch seinen neueröffneten Friseursalon „JAM“, in dem auch das Interview stattfand….
Erinnerung an das große ostjapanische Erdbeben und den Tsunami: Vier Portraits aus Minami-Sanriku (4/6)
Stella Winter Satō Taiichi und Yoriko Das Ehepaar Satō Taiichi und Yoriko (beide 62) lebten zum Zeitpunkt des Interviews (Oktober 2012) in der Unterkunft Shizen no ie. Die beiden kamen…
Erinnerung an das große ostjapanische Erdbeben und den Tsunami: Vier Portraits aus Minami-Sanriku (3/6)
Giuliano Araiza Matsuoka Kōichi Matsuoka Kōichi, zum Zeitpunkt seines Interviews 56 Jahre alt, ist ein im Ortsteil Tokura ansässiger Fischer. Nachdem er den Zeitpunkt des Tsunami auf dem Meer verbrachte…
Erinnerung an das große ostjapanische Erdbeben und den Tsunami: Vier Portraits aus Minami-Sanriku (2/6)
Jacob Herzum Miura Sachiko[1] Miura Sachiko war zum Zeitpunkt der Katastrophe etwa 60 Jahre alt und lebte an der südlichen Küste der Sanriku-Bucht. Sie verlor durch den Tsunami neben Haus…
Erinnerung an das große ostjapanische Erdbeben und den Tsunami: Vier Portraits aus Minami-Sanriku (1/6)
Anna Wiemann Einleitung Am 11. März 2011 erlebte Japan eine der schlimmsten Erdbeben-, Tsunami-, und Nuklearkatastrophen der Geschichte. Besonders betroffen von den durch das Seebeben ausgelösten Tsunami ist die Küste der…
DJG-Filmreihe in München zeigt „The Whispering Star“
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V. (DJG) veranstaltet auch in diesem Jahr ihre beliebte japanische Filmreihe. Nach der Auftaktvorführung Mitte Februar geht es am 18. März 2022 mit dem Film „The…
Miyazawa-Kenji-Monat im Japanischen Kulturinstitut Köln
Das Japanische Kulturinstitut möchte auf einen Themenmonat hinweisen, den es im März 2022 dem Schriftsteller Miyazawa Kenji widmet. Die Veranstaltungen finden teils online, teils hybrid statt. Das Gesamtprogramm finden Sie…
Teammitglieder für das 22. Nippon Connection Filmfestival gesucht
Sie wollten hinter die Kulissen eines Filmfestivals blicken, Ihre Freizeit sinnvoll gestalten und nette Leute kennenlernen? Es wird ab sofort ehrenamtliche Unterstützung bei der Planung und Organisation des 22. Nippon Connection Filmfestivals…