Was ist eigentlich „Verantwortung“ und wie wird sie gelebt? Der Journalist Jean-Marie Magro nähert sich dieser Frage in einem Stück für den BR2 Podcast Radiowissen an. Prof. Dr. Gabriele Vogt…
Schlagwort: Prof. Dr. Gabriele Vogt
Takaichi zur Premierministerin gewählt
Am 21. Oktober 2025 wählte das japanische Parlament Sanae Takaichi zur Preminierministerin. Sie ist die erste Frau in diesem Amt. 📍 Was können wir von Takaichis Führungsrolle in der Partei…
Zur LDP-Vorsitzendenwahl ein Interview mit Gabriele Vogt bei Asahi Shimbun
Vor der Wahl des Parteivorsitzes der Liberaldemokratischen Partei Japans (LDP) am 4. Oktober sprach Prof. Dr. Gabriele Vogt in einem ausführlichen Interview mit der Asahi Shimbun darüber, wie das Rennen…
Japans lange Nachkriegszeit – ein Interview mit Gabriele Vogt in der Frankfurter Rundschau
Zum 80. Jahrestag der Kapitulation Japans erschien ein ausführliches Interview von Sven Hauberg (IPPEN.MEDIA) mit Prof. Dr. Gabriele Vogt vom Japan-Zentrum. Die beiden sprachen über Kriegsverbrechen und das bis heute…
Gedenken an Kriegsende in Japan: ZDF-Interview mit Gabriele Vogt
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Asien diskutierte Johannes Lieber aus der ZDF Heute Redaktion Japans Umgang mit seiner Kriegsvergangenheit. Gabriele Vogt steuerte in einem Interview ihre Einschätzungen dazu bei,…
New publication on robots in eldercare (Gabriele Vogt)
“Robots Won’t Save Japan. An Ethnography of Eldercare Automation” (Cornell University Press, 2023) by James Wright is an insightful and thought-provoking study on the potential of robots as a means…
Dating-Apps und Viertagewoche gegen den Geburtenrückgang – Interview mit Gabriele Vogt
In Japan kamen 2024 nur 686.061 Neugeborene zur Welt – ein neuer Negativrekord, der sich einreiht in einen sich seit Jahrzehnten verschärfenden Abwärtstrend in Japans Fertilitätsrate. Die Lebenserwartung bleibt stabil…
Regierungsberatung zu alternder Gesellschaft: Gabriele Vogt in Linz
Die Regierung von Oberösterreich legt aktuell ein Programm zur Reform der Langzeitpflege in einer stark alternden Gesellschaft (sog. „Betreuungsarchitektur 2040“) auf. Anlässlich der Auftaktveranstaltung zu dieser Initiative sprach Prof. Dr….
Online-Lecture on Japan’s Aging Democracy
Professor Gabriele Vogt will be giving a guest lecture in the u:japan lecture series at the University of Vienna. The lecture will be streamed live, and you can simply join…
Radio-Interview mit Prof. Gabriele Vogt: Japan lockert Einwanderungsbestimmungen
Japans Bevölkerung überaltert rasant. Wirtschaftlich schlägt sich dies in einem deutlichen Mangel an Arbeitskräften nieder: etwa in der Altenpflege, im Verkauf und zunehmend auch im Transport.