Ob als Projektidee, für Hausarbeiten, eigene Recherchen oder einfach aus Interesse – Refugee Voices Japan bietet wertvolle Perspektiven auf ein oft übersehenes Thema. Refugee Voices Japan ist eine von Studierenden…
Autor: Tanja Eberl
Invitation Webinar: Kyushu University Global Peace Symposium 2025 Meet a Nagasaki A-Bombing Survivor
Kyushu University Global Peace Symposium 2025 Meet a Nagasaki A-Bombing Survivor Date & Time: May 24 (Sat.) 13:00-15:10 Japan Standard Time (please check your time zone) Venue: Online (Zoom webinar)…
Faszination Beruf! Veranstaltungen für Studierende
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Online-Vortragsreihe des Hochschulteams der Agentur für Arbeit München im Februar und März 2025 wird die Veranstaltungsreihe im Sommersemester fortgesetzt. Die große Resonanz auf das Format…
Webseminar CrossAsia: „Was steckt alles in JapanKnowledge?“
Die Staatsbibliothek zu Berlin betreut den Fachinformationsdienst (FID) Asien sowie die Plattform CrossAsia (https://crossasia.org/), auf der Sie alle Angebote und Services gebündelt finden. Am 20. Mai 2025 findet von 17:00…
Vortrag am 22. Mai 2025: „Defining skills in the context of nation-building and talent competition: An analysis of Chinese skilled immigration policies and implications for comparative migration studies“ (Prof. Aeneas Zi Wang, Ph.D.)
Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Sommersemester 2025 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein: Prof. Aeneas Zi Wang (Nanjing University) 22. Mai 2025: 18:15 –…
JDG veranstaltet Sprachtreff am 17. Mai 2025
Die Japanisch-Deutsche Gesellschaft Tokyo veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025 um 12 Uhr deutscher Zeit/19 Uhr japanischer Zeit wieder einmal seinen monatlichen „Sprachtreff“. Es sind noch einige Plätze frei….
Webseminar CrossAsia: „Einführung Japan“
Die Staatsbibliothek zu Berlin betreut den Fachinformationsdienst (FID) Asien sowie die Plattform CrossAsia (https://crossasia.org/), auf der Sie alle Angebote und Services gebündelt finden. Am 13. Mai 2025 findet von 17:00…
Vortrag am 15. Mai 2025: „Connecting Siberia with the West: A.V. Baikalov’s Thoughts on the Cooperative Movement and the Northern Sea Route“ (Dr. Shohei Saito)
Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Sommersemester 2025 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein: Dr. Shohei Saito (Hiroshima City University) 15. Mai 2025: 18:15 –…
LMU: Internationale Woche zu Auslandsaufenthalten – 7. bis 13. Mai
Liebe Studierende der Kulturwissenschaften, es ist nie zu früh, sich über einen Auslandsaufenthalt zu informieren und wir laden herzlich zur Internationalen Woche ein! Auch in diesem Jahr startet das Sommersemester…
Vortrag am 8. Mai 2025: „Rechtsruck in Japan? Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Diskursanalyse“ (Prof. Dr. Fabian Schäfer)
Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Sommersemester 2025 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein: Prof. Dr. Fabian Schäfer (FAU Erlangen-Nürnberg) 8. Mai 2025: 18:15 –…