Ein Interview mit Dr. Anna Wiemann zur Organisation der VSJF-Tagung 2021 von Joshua Fricke und Christin Benckenstein, zwei Studierenden des Studiengangs „Modernes Japan“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ist nun hier…
Kategorie: Veranstaltungen
VSJF Conference „Continuity and Change 10 Years after 3.11“ video recordings now on the JDZB Youtube channel
Video recordings of the VSJF conference on „Continuity and Change 10 Years after 3.11“ on March 19, 2021 organized by Dr. Florentine Koppenborg (TU München), Dr. Anna Wiemann (LMU), and…
Cheers to our guest lecturers of “Migration Monday” 2021
The lecture series Japan and International Migration: Recent Developments, Emerging Dynamics enriched our lunch breaks on nine Mondays spanning from May to July 2021. Designed and hosted by Gabriele Vogt,…
Vortrag am 12. Juli 2021, 14 Uhr CET „Japanese Colonization and Okinawan Diaspora Strategies: The Worldwide Uchinanchu Festival“ (Jane H. Yamashiro)
This presentation argues that Okinawan diaspora strategies are different from Japanese diaspora strategies and can be understood as shaped by a history of Japanese colonization. Diaspora strategies generally refer to…
Vortrag am 08. Juli 2021, 13 Uhr CET „Okinawa-Repräsentationen, postkolonial betrachtet: Strategien des ‚Zurück-Schreibens‘“ (Ina Hein)
Okinawa ist zwar – mit einer Unterbrechung von 1945-1972 – seit etwa 120 Jahren ein Teil Japans; es wird aber nach wie vor als etwas von Japan abweichendes ‘Anderes‘ imaginiert….
Vortrag am 05. Juli 2021, 14 Uhr CET „Migration and Integration of Chinese and Japanese Residents in Germany: The Role of Community Heritage Educational Organisations“ (Zi Wang)
Germany is Europe’s largest migrant-receiving destination. Among migrants who hail from more than 100 origin countries across all continents, the Chinese and Japanese groups have some of the longest community-building…
Universität Heidelberg: Online-Vortrag von Prof. Dr. Gabriele Vogt und Anne-Sophie König M.A.
Gabriele Vogt und Anne-Sophie König sprechen am 30. Juni 2021 ab 18.15 Uhr in einem Online-Vortrag, organisiert vom Centrum für Asienwissenschaften und transkulturelle Studien der Universität Heidelberg, über: Robotik und…
Ōeru Shinkaron (1989 –) von Akizuki Risu – Weibliche (Arbeits)Welten über_setzen: Ein Workshop mit der Manga-Übersetzerin Dr. Verena Maser
Manga und Anime erfreuen sich in Deutschland ungebrochen hoher Beliebtheit, so dass jedes Jahr Unmengen an Text ins Deutsche übersetzt werden muss. Dabei geht es nicht nur um die Übertragung…
Vortrag am 28. Juni 2021, 14 Uhr CET „Migrant-led Diversification in Japan: Urban Superdiversity in Tokyo 2021?“ (Sakura Yamamura)
Contemporary societies are increasingly characterized by the ‘diversification of diversity’ or: superdiversity (Vertovec, 2007), particularly in the urban contexts, where global flows of capital, goods and people are concentrated (Sassen,…
Online-Workshop zu „Post-Olympics Japan: Renewal or Failure?“ (07.-08.10.2021)
Am 7. und 8. Oktober 2021 bietet die Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Japanforschung e.V. (VSJF) in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich und dem German Institute for Global and Area Studies (GIGA) einen Online-Workshop…