Monday, 18 December, 2023 12:00 – 13:30 Panel Discussion: Regieren in der Dauerkrise – Deutsche und japanische Perspektiven * With consecutive Japanese-German interpretation. Prof. Koichi NAKANO, Ph.D., (Sophia University) and…
Kategorie: Veranstaltungen
1 Joint FU / LMU Doctoral Workshop on Japanese Politics December, 18-19, 2023
In mid-December 2023, we had the honor of hosting the first joint doctoral workshop of Freie Universität Berlin (FU Berlin) and Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU Munich) in the charming location of…
Vortrag am 08. Februar: „Spektakel und Machtdemonstration: Das Toyokuni Fest von 1604 als politische Propaganda“ (Prof. Anton Schweizer)
Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Wintersemester 2023/24 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein: Prof. Anton Schweizer, Kyushu University 08. Februar 2024: 18:00 – 20:00…
Poster-Ausstellung „Remembering the War“ im Foyer der Oettingenstraße
Nach der erfolgreichen Präsentation unserer Poster-Ausstellung „Remembering the War – How Museums and Memorials of WWII Resonate with the Youth in Tokyo and Munich“ im Dezember 2023, stellen wir die…
Vortrag am 01. Februar: „The so-called narite busoku problem: Understanding why the shortage of candidates for town and village assembly elections in Japan is worsening“ (Anne-Sophie L. König, M.A.)
Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Wintersemester 2023/24 zu folgendem Vortrag herzlich ein: Anne-Sophie L. König, M.A., LMU München 01. Februar 2024: 18:00 –…
Vortrag am 25. Januar: „Japan‘s Covid-19 response and the recalibration of East Asia“ (Dr. phil. Harald Kümmerle)
Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Wintersemester 2023/24 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein: Dr. phil. Harald Kümmerle, M.Sc., DIJ, Tokyo 25. Januar 2024: 18:30 –…
Vortrag am 18. Januar: „Scandal in Japan: Transgression, Performance and Ritual“ (Mg. Igor Prusa, PhD et PhD)
Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Wintersemester 2023/24 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein: Mgr. Igor Prusa, PhD et PhD, Ambis University Prague & Metropolitan University…
Online-Vortrag am 11. Januar: „Probleme und Chancen des neuen Geschichtsunterrichts an japanischen Oberschulen seit 2022“ (Juljan Biontino, PhD)
Das Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt Sie im Rahmen des Forschungskolloquiums im Wintersemester 2023/24 zu folgendem Gastvortrag herzlich ein: Juljan Biontino, PhD., Chiba University, College of Liberal Arts of Sciences,…
Special Lecture on Japanese Politics by Prof. Koichi Nakano, Ph.D.
All Quiet on the Eastern Front – Why is Japan’s Democratic Backsliding invisible to the West? Dezember 20 6:00 p.m. – 8:00 p.m. Concerns over “democratic backsliding” – the destruction of democratic…
Special Lecture on Japanese Politics by Prof. Mari Miura, Ph.D.
Toward Gender Parity in Japan – Political Barriers, Women’s Activism and Cultural Shift Dezember 20 4:00 p.m. – 6:00 p.m. Japan’s progress in closing its gender gap continues to lag…