Gabriele Vogt contributed a chapter on the institutionalization of borders to labor migration to the newly released volume by Stephen J. Rosow and George Andreopoulos on “Reconfigurations of Authority, Power…
Online-Veranstaltung zu „Berufsperspektiven für Absolvent*innen der Japanologie“ am 26. August 2022, 15.30-17.00 Uhr
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf dem Japanologentag 2022 werden vier Absolventinnen und Absolventen deutschsprachiger japanologischer Studiengänge über ihre beruflichen Werdegänge und Herausforderungen berichten. Datum: 26.08.2022, Uhrzeit: 15:30 – 17:00 Uhr…
18. Deutschsprachiger Japanologentag 24.-26. August 2022 (online)
Vom 24.-26. August findet der 18. Deutschsprachige Japanologentag online statt. Organisiert wird die im dreijährigen Rhythmus stattfindende Konferenz in diesem Jahr von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. In 17 disziplinär ausgereichteten Sektionen…
DJG-Filmreihe in München zeigt „Madadayo“
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V. (DJG) veranstaltet auch in diesem Jahr ihre beliebte japanische Filmreihe. Die nächste Filmvorführung findet am 22. Juli 2022 mit dem Film „Madadayo“ statt. Regie: KUROSAWA Akira Professor UCHIDA…
Demografie weltweit: Gabriele Vogt zu Gast bei Sansad TV
Indiens Bevölkerung zählt zu den jüngsten, die japanische zu den ältesten der Welt. Im Vorfeld des Weltbevölkerungstages der Vereinten Nationen am 11. Juli lud Sansad TV zu einer Diskussion dieser…
Japanfest am 17. Juli 2022 in München
Am 17. Juli findet in München das Japanfest statt. Von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr präsentieren sich viele Münchner Vereine, Künstler und Institutionen mit Japanbezug. Daneben gibt es über 25…
Goldmedaille im Badminton für Team-Assistentin Tanja Eberl
Interview vom 30. Juni 2022 mit unserer Team-Assistentin Tanja Eberl anlässlich ihrer Goldmedaille im Badminton bei der Deutschen Meisterschaft 2022 in der Altersklasse +55. Anna Wiemann (AW): Liebe Tanja, erst…
Fachschaftsvertretung lädt zur Karaokefeier am 15. Juli 2022 ein
Nach langer Pause kann die Fachschaftsvertretung am 15. Juli endlich wieder eine Karaokefeier veranstalten. Stattfinden wird die Feier ab 18:00 Uhr in der Oettingenstraße 67, Raum 151. Es wird vier…
Japantag beim Theaterfestival „Über__land“ am 6. August 2022
Anlässlich der Erinnerung an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki widmet das Theaterfestival „Über__land“ in Schwabhausen (29. Juli bis 7. August 2022) Samstag, den 6. August 2022 Performances aus und…
Japanischer Buchclub liest „Before the Coffee gets cold“ von Toshikazu Kawaguchi am 22. Juli 2022
Das nächste Treffen des japanischen Buchclubs des Japan-Zentrums findet statt am Freitag, dem 22. Juli 2022 um 15 Uhr in der Oettingenstraße 67, Raum 115. Gelesen wird „Before the Coffee…