Die Autorin und Übersetzerin Ursula Gräfe spricht im „Papierstau Podcast“ darüber, was das Übersetzen aus dem Japanischen so anspruchsvoll macht, worauf es bei einer guten Übersetzung ankommt, was die beiden…
Vortrag am 05. Juli 2021, 14 Uhr CET „Migration and Integration of Chinese and Japanese Residents in Germany: The Role of Community Heritage Educational Organisations“ (Zi Wang)
Germany is Europe’s largest migrant-receiving destination. Among migrants who hail from more than 100 origin countries across all continents, the Chinese and Japanese groups have some of the longest community-building…
Online-Tandem Deutsch-Japanisch des Japanischen Kulturinstituts Köln am 03.07.21, 10-12 Uhr
Am Samstag, den 3.7.21, von 10 – 12 Uhr (dt. Zeit) organisiert das Japanische Kulturinstitut Köln in Kooperation mit dem Goethe-Institut Tokyo ein kostenfreies deutsch-japanisches online Tandem (Zoom). Es sind…
22. (Online-)Japan-Filmfest Hamburg 18.08.-01.09.2021
Vom 18.08. bis 01.09.2021 findet des Japan-Filmfest Hamburg online statt. Organisiert wird das Filmfest von Nihon Media e.V.. Mehr Informationen finden Sie hier.
Universität Heidelberg: Online-Vortrag von Prof. Dr. Gabriele Vogt und Anne-Sophie König M.A.
Gabriele Vogt und Anne-Sophie König sprechen am 30. Juni 2021 ab 18.15 Uhr in einem Online-Vortrag, organisiert vom Centrum für Asienwissenschaften und transkulturelle Studien der Universität Heidelberg, über: Robotik und…
Interaktive Plattform für die Geistes- und Sozialwissenschaften des BMBF
Information, Dialog und Beteiligung – mit einem Online-Portal schafft das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine interaktive Plattform für die Geistes- und Sozialwissenschaften. Was hält Gesellschaften zusammen, was macht…
Ōeru Shinkaron (1989 –) von Akizuki Risu – Weibliche (Arbeits)Welten über_setzen: Ein Workshop mit der Manga-Übersetzerin Dr. Verena Maser
Manga und Anime erfreuen sich in Deutschland ungebrochen hoher Beliebtheit, so dass jedes Jahr Unmengen an Text ins Deutsche übersetzt werden muss. Dabei geht es nicht nur um die Übertragung…
Schriftstellerin Yoko Tawada im hr-Podcast FREIHEIT DELUXE
In der aktuellen Folge des hr-Podcasts FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist Yoko Tawada zu Gast. Die deutsch-japanische Schriftstellerin spricht mit Jagoda Marinić über die Freiheit des Worts on- und…
Vortrag am 28. Juni 2021, 14 Uhr CET „Migrant-led Diversification in Japan: Urban Superdiversity in Tokyo 2021?“ (Sakura Yamamura)
Contemporary societies are increasingly characterized by the ‘diversification of diversity’ or: superdiversity (Vertovec, 2007), particularly in the urban contexts, where global flows of capital, goods and people are concentrated (Sassen,…
Online-Workshop zu „Post-Olympics Japan: Renewal or Failure?“ (07.-08.10.2021)
Am 7. und 8. Oktober 2021 bietet die Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Japanforschung e.V. (VSJF) in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich und dem German Institute for Global and Area Studies (GIGA) einen Online-Workshop…