The journal Contemporary Japan 34(2) features a special section on “Continuity and Change 10 Years after 3.11: Processes and Dynamics in State-Society Relations” with an introduction by the guest editors…
Hinweise zum Japanaustausch 2023
Das Japan-Zentrum der LMU vergibt auch im Wintersemester 2022/23 Plätze für ein Austauschstudium an japanischen Partneruniversitäten (japanischsprachige Programme). Diesmal besetzen wir Austauschstudienplätze zum Wintersemester 2023 bzw. zum Sommersemester 2024. Alle…
New Publication on researching Japanese Democracy (Schwarte, König)
„There’s no Way in!? How We Study Japanese Democracy from our German University“ is co-authored by Stefanie Schwarte and Anne-Sophie König. The chapter is now available as an open access…
Fachschaft Japanologie lädt herzlichst zum Einstandstreffen am 17. Oktober 2022 ein
Liebe Studierende, Liebe Dozierende, Neues Jahr – neue Gesichter. Wir heißen alle aus dem 1. Semester herzlichst willkommen und wünschen Euch alles Gute für das kommende Semester. Um Euch untereinander…
VSJF-Jahrestagung 2022
Die nächste VSJF-Jahrestagung zum Thema “Deviance and Norms in Times of Change in Japan“ findet vom 18. bis 20. November 2022 an der Universität Zürich statt. Sie wird von Prof….
Evelyn Schulz in der ARD-Sendung „Atlas“ zum Thema „Japan stirbt aus“
Die ARD-Sendung „Atlas“ vom 21.09.2022 befasste sich unter dem Titel „Japan stirbt aus“ mit den gravierenden Folgen des demografischen Wandels in Japan: „Grundschulen werden zu Altenheimen, Roboter ersetzen Menschen und…
Staatstrauerakt für Ex-PM Abe
Anlässlich des Staatstrauerakts für den ehemaligen Premierminister Shinzō Abe am 27. September ordnete Prof. Dr. Gabriele Vogt vom Japan-Zentrum dessen Wirken in einem Gespräch mit dpa als „Kein Glücksfall für…
DJG-Filmreihe in München zeigt „ONODA – 10.000 Nächte im Dschungel“
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V. (DJG) veranstaltet auch in diesem Jahr ihre beliebte japanische Filmreihe. Die nächste Filmvorführung findet am 30. September 2022 mit dem Film „ONODA – 10.000 Nächte im Dschungel“ statt. Regie:…
New publication on the politics of Japan’s closed borders (Vogt, Qin)
“Sanitizing the national body: COVID-19 and the revival of Japan’s ‘Closed Country’ strategy” was co-authored by Gabriele Vogt and Sian Qin. The paper is now available as open access publication…
50 Jahre Städtepartnerschaft München und Sapporo
München und Sapporo waren 1972 beide Gastgeberinnen für Olympische Spiele (Sommer- bzw. Winterspiele). Seither verbindet die beiden Städte eine enge Partnerschaft, deren 50-jähriges Jubiläum 2022 mit einer Reihe von Veranstaltungen…