Das Japan-Zentrum verabschiedet Herrn Dr. Yoshiharu Kasai in den wohlverdienten Ruhestand. Herr Kasai hat in unserem Institut knapp 25 Jahre lang als Sprachlektor mit großem Engagement gearbeitet. Neben seiner Arbeit…
Interview mit Evelyn Schulz zu Hikikomori im LMU Forschungsmagazin EINSICHTEN
In einem aktuellen Interview „Hikikomori: Das Leise Verschwinden“ im LMU Forschungsmagazin EINSICHTEN gibt Prof. Dr. Evelyn Schulz einen Einblick in das Phänomen Hikikomori und seine Hintergründe. Den Artikel finden Sie…
2. Japanese Film Festival Online 2022
Filmfans aufgepasst! Die Japan Foundation in Tokyo organisiert auch in diesem Jahr das Japanese Film Festival Online. Vom 14. bis 27. Februar werden insgesamt 15 Filme in Deutschland verfügbar sein,…
Ausschreibung JET-Programm 2022/2023
Im Rahmen des Japan Exchange and Teaching Programme (JET-Programm) können sich ab sofort bis zum 21. Februar 2022 deutsche Staatsangehörige mit gutem Japanisch (mind. Niveau JLPT 2) und sehr gutem…
DJG startet Filmreihe in München mit „Herr Fuku-Chan von Nebenan“
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V. (DJG) veranstaltet auch in diesem Jahr ihre beliebte japanische Filmreihe. Den Auftakt macht am 18. Februar 2022 der Film „Herr Fuku-Chan von Nebenan“. Regie/Buch:…
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für Projekt zur japanischen Innovationspolitik
Das GIGA ist ein unabhängiges sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut mit Sitz in Hamburg. Es hat 160 Mitarbeiter*innen und gehört der Leibniz-Gemeinschaft an. Das Institut forscht zu politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in…
Vortrag am 3. Februar, 12.30 Uhr: „Gender, aging, and family in Kore-eda Hirokazu’s Kiki Kirin Films“ (Barbara E. Thornbury)
A leading figure in world cinema, director Kore-eda Hirokazu (b. 1962) is particularly well known for his fine-grained portrayals of families. Actress Kiki Kirin (1943-2018) played significant roles in six…
Webinar: Zeitschriftenartikel aus und über Japan
Für Kurzentschlossene: Crossasia bietet am heutigen Donnerstag, 13.01. von 18 bis 19 Uhr ein offenes Webinar an zu „Zeitschriftenartikel aus und über Japan“. Im Zentrum des Webinars werden Cinii Articles,…
Noch Plätze frei beim Workshop „How to analyze qualitative data“ am 15. Januar 2022, 9-13 Uhr!
Date: January 15, 2021 (Sat) Time: 9 am to 1 pm (Germany) / 5 pm to 9 pm (Japan) (including a break) Place: Zoom Aim: Have you ever wondered about…
Matinee am 9. Januar, 11.00 Uhr: Japanische Geister, Kobolde und Dämonen (Museum 5 Kontinente)
Lassen Sie sich entführen in die Welt von klassischen japanischen Geistergeschichten und Dämonen! Das Museum 5 Kontinente in München veranstaltet am Sonntag, den 9. Januar ab 11 Uhr eine Matinee…