Das Team des DFG-geförderten Forschungsprojekts „Demography and Democracy: How Population Aging Alters Democracy – The Case of Japan“ hat in der soeben erschienen Nummer 170/171 von ASIEN. The German Journal…
Gedenken an Kriegsende in Japan: ZDF-Interview mit Gabriele Vogt
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Asien diskutierte Johannes Lieber aus der ZDF Heute Redaktion Japans Umgang mit seiner Kriegsvergangenheit. Gabriele Vogt steuerte in einem Interview ihre Einschätzungen dazu bei,…
🎬 Hommage an Shinji Sōmai im Münchner Stadtmuseum
Er gilt als einer der bedeutendsten, aber in Europa wenig bekannten Regisseure Japans: Shinji Sōmai (1948–2001). Seine Filme über Jugend, Liebe, Rebellion und Verlust sind poetisch, intensiv – und geprägt…
Oral History zum Gedenktag: Erinnerung an Hiroshima
Ein Essay von Prof. M.G. Sheftall in der Zeitschrift Nature 644, 29-32 (2025) erzählt die Erinnerung eines Überlebenden der Atombombe in Hiroshima. M.G. Sheftall erstellt in seinen Büchern „Hirohima. The…
Interviews und Berichte zum 80. Gedenktag an Hiroshima und Nagasaki
Zum 80. Gedenktag an die Atombombenabwürfe in Hiroshima und Nagasaki findet die Sonderausstellung im Museum Fünf Kontinente „Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki“ Resonanz. Hier eine Auswahl…
Radiomitschnitt des Vortrags von Prof. Dr. Kondo im Radio Lora
Am 5. August 2025 zwischen 18 und 19 Uhr sendet Radio Lora 92,4 FM oder im Online-Stream einen Ausschnitt aus dem Vortrag von Prof. Dr. Takahiro Kondo „Zur Relevanz von…
Yosuke Buchmeier is awarded the Faculty Prize for his dissertation
The LMU Faculty for the Study of Culture awarded Yosuke Buchmeier the Faculty Prize for his dissertation titled Public Service Media under Pressure. NHK’s Role in Japanese Democracy. The dissertation…
Virtuelle Ausstellung: Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Die Ausstellung „Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek” bot einen eindrucksvollen Überblick über japanische Farbholzschnitte aus drei Jahrhunderten. Gezeigt wurden Werke von den Anfängen des Mehrfarbendrucks…
Über den historischen Kontext von Okamoto Taros Gemälde „Myth of Tomorrow“ im Bahnhof von Shibuya
Artikel von Prof. Dr. em. Florian Coulmas im Interalia Magazine über das wohl meistgesehene Gemälde der Welt – nicht etwa die Mona Lisa von Leonardo Da Vinci im Louvre in…
Jane S. Khanizadeh successfully defended her doctoral thesis
On Friday, 27 June 2025, Jane S. Khanizadeh successfully defended her doctoral thesis titling „Japan’s National Identity in Flux: Looking at the Identity Negotiations in Japan During the Rugby World…