Paul Johann Kramer & Dr. Anna Wiemann Auch über zehn Jahre nach dem 11. März 2011 ist die Dreifachkatastrophe des Erdbebens, der Tsunami und der Nuklearkatastrophe in Fukushima tief im…
Kategorie: Allgemein
Roundtable, 7 July 2022, 11.45amCEST/6.45pmJST, „Politics and Culture in Contemporary Okinawa“
On May 15, 1972, two decades after the main islands of Japan regained full sovereignty, the Ryūkyūs were released from US administration, and Okinawa prefecture was re-established in the Japanese…
Fachschaftsvertretung lädt zur Infoveranstaltung Jobsuche mit Japanbezug
Am 23. Juni findet um 17:00 Uhr (s.t.) eine Informationsveranstaltung, welche von unserer Fachschaft organisiert wird, der ADENI Recruitment Agency statt. Die Personalagentur ADENI spezialisiert sich auf die Vermittlung von…
21 June 2022: Panel Discussion at the Global Media Forum 2022 with Yosuke Buchmeier
On Tuesday, 21 June 2022, 2:30 – 3:30 PM CEST Yosuke Buchmeier is joining a panel discussion on the topic “Between agenda cutting and wilful omission – Is journalism threatened…
Vortrag von Anna Wiemann im Zuge der Ausstellung „Picturing the Invisible“ an TUM
Am 14. Juni 2022, 17:00 bis 18:00 Uhr wird Anna Wiemann vom Japan Zentrum einen Vortrag zum Thema „Coping with Nuclear Disaster: Fukushima Farmers“ an der Technischen Universität München (Raum…
Japanischer Buchclub liest „Heaven“ von Kawakami Mieko am 24. Juni 2022
Das nächste Treffen des japanischen Buchclubs des Japan-Zentrums findet statt am Freitag, dem 24. Juni 2022 um 15 Uhr in der Oettingenstraße 67, Raum 115. Gelesen wird „Heaven“ von Kawakami…
Tipp: MDR-Doku „Popkult Japan“
Der MDR hat eine interessante Dokumentation über Popkult/Cosplay gemacht. Die Doku erzählt die Erfolgsgeschichte der Comic-Helden aus Japan. Ab jetzt in der ARD Mediathek und am 17. Juli, 23.05 Uhr…
Webinar zum Thema „Arbeitsvisum für Japan“
Connect Job veranstaltet am Freitag, den 10.06.2022 ein Webinar zum Thema „Arbeitsvisum für Japan. Hier erhalten Sie grundlegende Informationen zu Visa in Japan. Das Webinar wird in englischer Sprache abgehalten….
Japanischer Buchclub sucht neue Mitglieder
Der japanische Buchclub am Japan-Zentrum sucht ab sofort neue studentische Mitglieder. Auch Studierende anderer Fachrichtungen sind herzlich willkommen! Wir sind eine kleine Gruppe von literaturbegeisterten Studierenden des Japan-Zentrums und haben…
LMU-Studierende für Lehr- und Forschungsprojekt mit der Waseda Universität gesucht
Im Rahmen des Forschungsschwerpunktes Bearing in Remembrance: Wartime Japan and Germany hat ein Team des Japan-Zentrums (Vogt, Murata, Wiemann) gemeinsam mit einer Forscher*innengruppe der Waseda-Universität eine Förderung durch das DAAD-Partnerschaftsprogramm…