Prof. Tatsuo Sugimoto ist von April 2023 bis März 2024 Gastwissenschaftler am Japan-Zentrum. Im Interview mit unserem Studierenden David Runggaldier gibt er Einblick in seine Begeisterung für Sport und Gesundheit,…
Kategorie: Allgemein
2023 UDC Conference at the University of Pennsylvania
From 12-15 October, Yosuke Buchmeier participated in an international roundtable on media and journalism at the 2023 Union for Democratic Communications (UDC 2023) conference held at the University of Pennsylvania’s…
Kick-off to DFG-funded project “Demography and Democracy: How Population Aging Alters Democracy – The Case of Japan”
We are happy to announce the start of our research project on “Demography and Democracy: How Population Aging Alters Democracy – The Case of Japan”. This multi-year project (2023-2026) receives…
Info-Veranstaltung zum JET-Programm
Die Botschaft von Japan lädt alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der drei ehemalige deutsche Teilnehmer:innen vom Arbeiten und Leben als JET in Japan berichten. Sie können aus ihren verschiedenen Perspektiven…
Hybrid Conference on „Memories and ‚Negative History‘: How to convey the 3.11 Disasters?“ on September 23, 2023 (JST)
Hybrid conference on September 23, 2023, 9 am to 5 pm (Japan time) organized by International Research Institute of Disaster Science, Tohoku University. Prior registration nessessary here. For more information…
Einführung in den Nō(能) – Workshop der Nō-Schauspieler Yoshiteru Takeda und Yasuki Kobayakawa
Zwei junge, in Japan tätige Nō-Schauspieler sind eingeladen, einen Vortrag und eine Vorführung über Nō zu halten. Neben Grundkenntnissen über Nō und Vergleichen mit anderen traditionellen darstellenden Künsten werden sie…
Performance and Artist Talk von und mit Yoshiko Shimada in München
LONG LIVE THE SHORT-LIVED. REMEMBERING THOSE WHO WERE KILLED AFTER THE GREAT KANTO EARTHQUAKE IN 1923
Neue Publikation: Agenda-Cutting in den Medien. Eine Fallstudie aus Japan
Nun ist zum ersten Mal ein Sammelband zum noch jungen kommunikationswissenschaftlichen Konzept Agenda-Cutting (Herausgeber: Hektor Haarkötter und Jörg-Uwe Nieland) bei Springer herausgekommen. Yosuke Buchmeier steuert darin ein Kapitel zu Agenda-Cutting…
Dissertationspreis der Fakultät für Kulturwissenschaften geht an den Japanologen und Kunsthistoriker Kevin G. Schumacher
Im Juli 2023 erhielt Kevin Schumacher einen Dissertationspreis der Fakultät für Kulturwissenschaften für seine Dissertation „Illustrating Sōseki: Bild-Text-Verhältnisse, Motive und Netzwerke in Bewegung. Transregionale Momente in der japanischen Kunst und…
New publication on the aging democracy
What consequences does population aging have for the way how democracy works? And why does generational pluralism matter? Yosuke Buchmeier and Gabriele Vogt analyze and discuss these questions in an…